Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist jetzt korrigíert 9 Monate alt. Wieviel sollte er am Tag essen ? Wir haben abends und tagsüber Probleme mit dem Schlafen. Er ist dann so aufgedreht und müde das erst mal schreit und den Kopf wie wild hin und her wirft bis er sich abgeregt hat dann gebe ich ihm sein Saftfläschen bis er einschläft und lege ihn dann ins Bettchen. Wach kann ich gar nicht reinlegen. Was kann ich tun ? Liebe Grüsse Birgit mit Leon
1/8-1/10 des Körpergewichtes. Für das Einschlafen haben sie doch eine Lösung gefunden! Wichtig ist ein täglich ablaufendes Einschlafritual. Ihres ist ein solches und funktioniert.
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Jorch, unser Kleiner musste bei 36+3 wegen vasa prävia geholt werden, er wog bloß 2300g war aber auf 2700g geschätzt. Er lag 3 Tage wegen starkem Unterzucker auf der Kinderstation und bekam lediglich eine Glucose Infusion. Alles andere klappte prima, sowohl atmen als auch Verdauung etc. Nach nur 5 Tagen wurde wir aus dem KH entlas ...
Lieber Herr Prof. Dr. Jorch Sie haben mir bereits vor einigen Wochen eine Frage beantwortet, vielen Dank nochmal dafür. Ich erlaube mir, mich mit einer weiteren Frage zum Thema SIDS Prophylaxe an Sie zu wenden. Mein Sohn (geb. 10.02.2017 bei 36+5) hat noch nie allein genschlafen, d.h. auch wenn er seine Tagesschläfchen macht bin ich dabei, w ...
Guten Tag! ich habe eine Frage bezüglich des Tag-Schlafes eines Neugeborenen. Überall stehen Empfehlungen zum Nachtschlaf, aber nirgendwo zum Tagschlaf und gerade Säuglinge schlafen ja ganz viel? Gibt es hier auch was zu beachten? Vielleicht können sie mir bitte helfen! Ich bin am Ende der Schwangerschaft und ich habe mich gefragt, ob es in ...
Guten Morgen Herr Prof.Dr.Jorch, ich wollte Sie etwas bezüglich des plötzlichen Kindstodes fragen. Unsere Tochter wird am 10.2. 2 Jahre alt. Seit einigen Tagen schläft sie nicht mehr im Schafsack. Sie schläft am liebsten mit einem hohen Kissen und einer Decke. Ist das in dem Alter unbedenklich? Vielen Dank!
Sehr geehrter Herr Professor Dr. Jorch, unser Sohn Vincent kam am 31.12. in der SSW 33+0 per Notsectio zur Welt mit 2450g. Leider sind wir gerade wieder in der Klinik, da er sich bei unsrem 3-jährigen Sohn mit dem RS-Virus angesteckt hat. Er ist aber auf dem Weg der Besserung. Vincent hat von Anfang an abgepumpte Muttermilch bekommen, erst übeg d ...
Sehr geehrter Professor dr. Jorch, Unsere Tochter wurde reif geboren in ssw 40+1 und ist fast 9 Monate alt. Wir berücksichtigen alle Hinweise im Hinblick auf eine gesunde Schlafumgebung. Unsere Tochter dreht sich seit einigen Tagen im Schlaf auf den Bauch und bleibt mit dem Gesicht in die Matratze gedrückt liegen. Wenn wir sie umdrehen (auf den Rü ...
Guten morgen... Im Moment stille ich mit Stillhütchen und pumpe ab und gene es in der Flasche. Ab und zu ist die Menge der Milch an der Grenze dass es zu wenig ist. Ich überlegt für den Notfall Pre Nahrung zu geben. Dies soll aber das SIDS Risiko erhöhen. Ist dies nur so wenn man ausschließlich an der Brust stillt, ohne hütchen und Flasch ...
Guten Tag Prof. Jorch, ist das Schlafen in Bauchlage auf dem Bauch/Brust eines (zeitweise auch eingeschlafenen) Elternteils gefährlich bzgl. SIDS, wenn eine Überhitzung, Verdeckung der Atemwege und natürlich das Herunterfallen vermieden wird? Oder wirken sich die Atembewegungen der Eltern sogar risikomindernd aus? Der Säugling ist jetzt 5 Monate ...
Hallo mein Baby 5 Monate schläft tagsüber nur in der Trage. Hier schläft es ca zwei Stunden. Im Bettchen tagsüber gar nicht oder es wacht nach fünf minuten wieder auf, ist unruhig, schreit u möchte Körperkontakt also habe ich das Baby mittags zum schlafen in einer festen Trage. Kein Tragetuch. Der Kopf liegt frei, Nase auch. Ist es gefährlich i ...
Hallo, vielen Dank, dass man Ihnen hier Fragen stellen kann. Ich möchte Sie zu einer Sache mit meiner Kleinen befragen. Sie ist geboren bei 34+2 und jetzt 6 Wochen alt, wird gestillt und nimmt gut zu. Ich nutze ein Stillkissen, das hatte ich schon in der Schwangerschaft und die Kleine mag es auch gern, so dass sie am Tag darauf schläft, wenn sie b ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille