Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Mittelgroßes Loch bei den Herzklappen - Frühchen 33 SSW - @ alle - bitte um Hilfe!!!

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Mittelgroßes Loch bei den Herzklappen - Frühchen 33 SSW - @ alle - bitte um Hilfe!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Gerhard Jorch, Hallo an alle, unser kleiner Sohn ist am 26.12.2004 als Frühchen in der 33+0 SSW mit 43 cm Länge und einem Gewicht von 1928 Gramm zur Welt gekommen. Hatte in November schon mal Wehen, wobei wir auch die Lungenreifung bekammen und bin dann ab Dezember im KH gelegen wegen verkürzten Mumu und Schleimabgang vom Gebärmutterhals. Bei 30+5 SSW hatten ich dann einen Blasensprung, wobei wir in ein anderes KH verlegt wurden (LKH Salzburg - wegen der Neonatologie)!! Unser kleienr Sonnenschein war dann 1ne Nacht auf der Intensiv Station in der Neonatologie und wurde dann am nächsten Tag auf ein anderes Zimmer gelegt weil es Ihm so gut ging! In der zwischenzeit hat er etwas Gelbsucht bekommen - Werte von 11 - 12 und er wurde Phototherapiert! Mittlerweile gehen die Werte wieder retour. Natürlich war er dadurch sehr müde und war selten munter und muste daher wieder durch eine Sonde ernährt werden. Aber er hatte immer Odöme und heute wurde er daher auch weiter untersucht und man hat das Herzlein geschallt - wobei man bei den Herzklappen ein mittelgroßes Loch sah - also zwischen der rechten und linken Herzkammer fehlt die Wand und das Blut läuft ineinander über. Zwar geht es Ihm recht gut und es schaut auch sonst nichts ärgeres zu sein - aber die Ärzte können uns nichts genaueres sagen. Sie vermuten, das das Loch nicht von selbst zuwachsen werde. Das man Ihn höchstwahrscheinlich Operieren muß (in München)! Sie meinen man muß es weiter beobachten und warten bis die Umstellung vollkommen beendet ist und dann würde man schauen und immer wieder Kontrollen machen. Wie schlimm sieht es wirklich um unseren kleinen Nico aus? Wie groß sind seine Überlebenschancen ohne und mit OP? Wann sollte die OP statt finden? Jetzt schon, oder erst mit 3 Monaten oder mit 1nem Jahr? Warum hat man das nicht beim US im Bauch schon gesehen? Wie gefählich ist es? Wie schnell kann sich der Zustand von Nico verschlimmern (von Minute zu Minute oder Stunden oder Tage)? Wie bemerkt man es, wenn das Blut in die Lunge läuft und es so zu Lungenschäden kommt? Bitte helfen Sie uns und sagen Sie uns, wie es wirklich um unseren kleinen Sohnemann aussieht oder können Sie uns sonst sagen, an wen wir uns wenden können? Tut mir leid, das es so lange geworden ist und das wir sehr viele Fragen haben, aber die Angst ist zu groß! Wir machen uns fast verrückt, da wir keine so guten Angaben im KH bekommen haben. Vielen herzlichen Dank an alle die uns Tips geben können oder auch weiterhelfen können! Wir wären auch sehr Dankbar, über jede Positive Erfahrung über Herzfehler!! Vielen Lieben Dank Ursula Alois und klein Nico


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Das weitere Vorgehen hängt u.a. von der Größe des Loches ab. Da es offensichtlich immerhin so groß ist, dass es sich nicht von selbst schließt muß es operativ verschlossen werden, Diese Operation wird in den meisten Herzzentren ab einem Körpergewicht von 6 kg durchgeführt. Säuglinge mit mittelgroßen Ventrikelseptumdefekten können folgende Symptome zeigen: Trinkschwäche, verminderte Gewichtszunahme, vermehrte Anfälligkeit für Infekte. Säuglinge mit großen Löchern können darüber hinaus Atemstörungen und eine Blaufärbung der Lippen zeigen. Diese müssen häufig früher operiert werden. Insgesamt sind die Zukunftsaussichten für Kinder mit Ventrikelseptumdefekten meistens gut, d.h. die Kinder haben später ein normales Leben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr drei es tut mir leid aber ich kann dazu sehr wenig sagen, ich wünsche Euch von ganzem Herzen alles alles Gute und viel Glück, Ihr schafft das Viele Grüße von Leonie und Mama, Papa


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter wurde in der 33. SSW am 8.10.02 mit 1980 gr spontan geboren Nach der geburt hatte sie eine stepptokken infek.+ gelbsucht und anfangs probleme (blut in der magenschleimhaut).sie konnte selbstständig atmen. bei einer nachkontrolle des Herzens ASD II wurde festgestellt dass das Loch noch immer 6 mm gross ist. leider hat sie zwsch. Weih ...

Hallo, unser 5 wöchiges Baby hat immer noch ein Loch im Herz, dass ja im Mutterleib jedes Baby hat und nach Geburt verschließt. Die Kinderärztin hört beim abhören ein rauschen. Sie sagt es ist nichts schlimmes, man soll nur nochmal zur Kontrolle zu einem Kinder-Kardiologen. Die Ärztin meinte bein manchen Babys dauert es sogar ein Jahr bis es zu ...

Hallo, Meine Tochter ist ein extremes Frühchen, 23ssw. Sie ist jetzt 12 Monate alt ( korrigiert 8 Monate) sie dreht sich schnell von dem Bauch auf den Rücken aber auf den Bauch will sie sich nicht drehen. Sie liegt ganz gut auf der Seite und es hat schon mal geklappt das sie sich auf den Bauch gedreht hat aber eher unbewusst. Bei KG üben wir es ...

Schönen Guten Morgen,  unser Sohn ist 12 Tage alt und in der 35+3 SSW geboren.  Er hatte Probleme mit der Atmung und hatte 5 Tage High Flow Therapie und hatte erfreulicherweise keine weiteren Peobleme.  Er wurde am 10. Tag entlassen, hat allerdings immer noch Sättigungschwankungen 84-100% geht aber nur super selten mal tief runter und war auc ...

Hallo Herr Dr. Olbertz,  mein Sohn kam 6 Wochen zu früh mit 2800g auf die Welt. Er konnte selbstständig atmen und hatte nur einen Tag eine Magensonde.  Nun ist er 4 Monate und 1 Woche alt (korrigiert: 2 Monate und 3 Wochen). Ich bin nun unsicher wann ich mit der Beikost beginne. Die Meinung hierzu ist geteilt und einige sagen, dass man von dem ...

Liebe Frühgeburts-Experten,   ich habe bereits zwei Frühchen (35. + 33. SSW), die inzwischen 4,5 und 3 Jahre alt sind. Der große war 10 Tage auf der Neo, der kleine 4 Wochen (davon mehr als die Hälfte Intensivstation). Beiden geht es nun super! Aktuell bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe total Angst vor einer erneuten Frühgebu ...

Guten Tag  meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm  wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...

Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten.  Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht.  Sie ist ...

Guten Tag    meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...

Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super!  Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch  aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...