Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Koliken

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Koliken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn leidet derzeit unter Koliken. Er ist 15 Wochen und korrigiert 7 Wochen alt. Nun haben wir Probleme mit der Nahrungsaufnahme, die sich bis zu zwei Stunden hinzieht. Meistens trinkt der pro Mahlzeit ca. 60 ml und das alle zwei Stunden. Wir waren allerdings schon mal bei 120 ml alle 4 Stunden. Gibt es eine Möglichkeit außer Kirschkernkissen und Sab Simplex ihm die Koliken zu erleichtern? Kann ich die letzte Mahlzeit am Abend (Muttermilch) durch eine Fertigmilch ersetzen? Viele Grüße Ines


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Blähungen entstehen meistens durch darmbakterielle Luftproduktion aus den Nahrungsinhalten. Die Nahrungsmenge und die Nahrungszusammensetzung spielen eine Rolle. Diesbezüglich gilt Muttermilch als optimal. Selten einmal gibt es Säuglinge in dem Alter, die weniger Blähungen mit Fertigmilch haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben die Milch in Kümmeltee angerührt. Seitdem sind die Bauchschmerzen weg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich hab die Fläschchen immer mit Bauchwohltee von Milupa angerührt (nicht schütteln - das verursacht auch mehr Bauchweh) und Windsalbe (aus der Apo) bei jedem Wickeln um den Bauchnabel nach rechts herum einmassieren. Das fördert die Darmtätigkeit und die Blähungen gehen besser ab. Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hatte mich vor ein paar Monaten hier wegen derselben Probleme gemeldet. Bei uns half gar nichts, ausser abwarten und sich selber einen Tee zur Beruhigung kochen ;-) Nun ist es Gott-sei-dank vorbei! Bei sehr schlimmen Attacken war er allerdings durch eine Bauchmassage immer für ein paar Minuten zu besänftigen und dann sogar richtig zufrieden. Haben wirklich alle Mittel ausprobiert - Wärme (Bad, Kirschkernkissen) und Massagen helfen am besten und kosten am wenigsten. Und nach 2 erfolglosen Versuchen mit Kunstmilch haben wir das auch aufgegeben. Die verträgt er nicht und mag sie auch nicht. Mittlerweile gibt´s Karotte und Apfel und das haut super hin. Wünsche Euch viel Geduld - ist ja bald vorbei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

probiers mal mit Kümmelzäpfchen, haben bei uns Wunder gewirkt wenns gar nicht mehr auszuhalten war. Ansonsten warten, bei uns war es mit 4 Monaten korr. erledigt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr. Prof. Jorch, wir haben zur Zeit große Probleme mit unserem Sohn Christopher, da er fast überhaupt nicht mehr trinken will. Er ist als Frühchen mit 900 gr. in der 28. SSW auf die Welt gekommen. Er hatte eine Hirnblutung III. Grades und wurde 2x mit Antibiotika wegen sehr schlechten CRP Werten behandelt. Zur Zeit bekommt er Voijta weg ...

Sehr geehrtes milupa-team, sehr geehrter Prof.Dr.med.Jorch, seit 16.08.03 bin ich Zwillingsmama von Dennis und Jonas. Die beiden sind in der 32. Schwangeschaftswoche mit jeweils 1650 Gramm zur Welt gekommen. Unsere derzeitigen Gewichte liegen bei 5350gr bzw. 6000gr und wir sind 58 cm bzw. 61 cm groß. Die Ernährung: - gestillt bis 3. Monat, ...

Hallo! Bekommen Frühchen eigentlich erst Koliken ab dem errechneten Termin oder können sie es auch schon dierekt nach der Geburt bekommen? Bis jetzt haben wir noch keine Probleme!!!! Und ich habe gehört das es bei Jungen eher auftritt als bei Mädchen, stimmt das? Vielen Dank

Habe ein Frühchen das am 23.06.04 fünf Wochen zu früh kam, mit 1270g und 37cm da er dreimonats-koliken hat, muß ich vom 23.06.04 ausgehen drei Monate oder muß ich noch 5 Wochen draufrechnen bis sie weg gehen

Meine TOchter kam in der 32+6 zur Welt. Danach war sie noch einige Wochen im Krankenhaus. Sie bekam dort die Frühchennahrung Beba Nestle. Jetzt wird sie 3 Monate (korrigiert etwas über einen Monat) und trinkt immer noch die Frühchennahrung. Ich habe 2mal versucht die Nahrung auf das nachfolgende Produkt langsam zu wechseln, aber dann schreit sie nu ...

hallo mein sohn kam in der 35+3ssw mit einem gewicht von 2535,47cm 33ku aufgrund der vasa preavia,zur welt.er hatte ausser bz-schwankungen keinerlei probleme.zur zeit ist er mit 16 wochen(4monate,2tage), unkorrigiert,63cm und 6800gr schwer... er leidet ganz doll an koliken mit schreiattacken und so...wir haben schon alles ausprobiert nichts hil ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr Jorch, ich habe meinen Sohn in der 36 + 0 SW geboren, Geburtsgewicht 1970 g. Jetzt ist er 8 Wochen alt (korrigiert 2W) und wiegt 3500 g. Trinken tut er gut, zuzeit ca. 100 ml x 6 Mahlzeiten pro Tag. Meist pumpe ich ab und füttere die Flasche, da er beim Brustrinken oft ungeduldig wird und danach statt der 4 Stunden sc ...

Hallo Herr Prof. Joch, unser 8 Wochen alter Sohn (36+4 geboren, etwas über 2800g) weint sehr viel gerade nach dem Stillen (wird voll gestillt), aber auch sonst bei ständigen Blähungen. Dazu kommt, dass er sehr viel spuckt teils auch noch eine Stunde später und im US ein Reflux festgestellt wurde. Daraufhin bekam er Antra Mups eine halbe Tablette ...