Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Koliken und Nahrung

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Koliken und Nahrung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine TOchter kam in der 32+6 zur Welt. Danach war sie noch einige Wochen im Krankenhaus. Sie bekam dort die Frühchennahrung Beba Nestle. Jetzt wird sie 3 Monate (korrigiert etwas über einen Monat) und trinkt immer noch die Frühchennahrung. Ich habe 2mal versucht die Nahrung auf das nachfolgende Produkt langsam zu wechseln, aber dann schreit sie nur noch. Sie hat auch so große Probleme mit Koliken. Teilweise jetzt auch schon tagsüber. Ich habe schon alles ausprobiert, Massage, Sab Simplex, Kirschkernkissen, Kümmelzäpfchen,usw. Wann werden die Koliken aufhören, sie ist ja schon 3Monate alt. Muß ich nach der korrigierten Zeit rechnen? Ist es noch ok das sie die Frühchennahrung bekommt, zumindest bis die Koliken aufhören? Sie wiegt jetzt 4990gr und ist 58cm. Auf die Welt kam sie mit 2100gr und war 48cm.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Die Frühchennahrung ist eigentlich nicht verträglicher sondern in erster Linie nahrhafter und wird deshalb in der raschen Wachstumsphase bis zu einem Gewicht von 3000 bis 3500 g empfohlen. Danach wird die Umstellung auf eine 1er Nahrung empfohlen. Am verträglichesten aber sind in der Regel die Pre-Nahrungen. Hinsichtlich ihres Eiweiß-, Mineral- und Kaloriengehaltes ähnelt die Frühchennahrung aber am meisten der 2er Nahrung. Letztlich sind aber die Unterschiede zwischen den verschiedenen Milchen nicht sehr groß. Eine Fehlernährung droht bei keiner. Bei Blähungen ist nicht selten die Milchart, sondern die Tagesmilchmenge bedeutsam: Je höher die Tagestrinkmenge, desto mehr Blähungen. Wenn man dann noch den Fehler macht und bei Schreien nach der Mahlzeit nachfüttert, um das Kind zu beruhigen, verschlimmert man die Probleme. An eine Nahrungsmittelunveträglichkeit würde ich jetzt noch nicht denken. Mein Tip: Da Ihr Kind seit der Geburt mit durchschnittlich 32 g pro Tag eine sehr gute Gewichtszunahme gehabt hat, könnten Sie versuchen, etwas weniger Michnahrung zu geben bzw. auf Prenahrung umzustellen, die ohnehin etwas weniger gehaltvoll ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Man geht bei Frühchen immer und überall vom korrigierten Alter aus. Hast du mal abklären lassen, ob die Koliken eventuell etwas mit einer Nahrungsunverträglichkeit zu tun haben könnte? Die Frühchennahrung brauchst du nicht mehr zu geben - kannst auf Pre wechseln.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ein gesundes neues Jahr wünsche ich Ihnen, meine Tochter kam 4 Wochen zu früh auf die Welt. Sie hatte ziemliche Probleme was das spucken und die Gewichtszunahme angeht. Nach gründlicher Untersuchung im KH haben sie einen ausgeprägtem Reflux und eine leichte Pylorusstenose festgestellt. Seitdem bekommt sie AR Nahrung und das spucken ist weg, al ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr Jorch, ich habe meinen Sohn in der 36 + 0 SW geboren, Geburtsgewicht 1970 g. Jetzt ist er 8 Wochen alt (korrigiert 2W) und wiegt 3500 g. Trinken tut er gut, zuzeit ca. 100 ml x 6 Mahlzeiten pro Tag. Meist pumpe ich ab und füttere die Flasche, da er beim Brustrinken oft ungeduldig wird und danach statt der 4 Stunden sc ...

hallo ich habe eine frage meine tochter geboren in der 35+4 am 4,11,10 sie wird am 4,3 4 monate korrigiert 3 monate erechnete termin 5,12,10 kann ich ab nächste woche schon mit den ersten gläßchen anfangen oder soll ich da noch warten sie ist jetzt 56 cm und wigt knapp 4500 g gruß flocke

Guten Tag, mein Sohn 20 Wochen (korrigiert 15 Wochen), bekommt seit 4 Tagen Beba AR Nahrung da er viel Spukt. Stuhlgang hatte er seit 2 Tagen keinen mehr (davor mit normaler Pre HA Nahrung tägl. ) Heute morgen war aber zum Glück die ganze Pampers voll. Kann es sein das er durch die AR Nahrung eine Verstopfung bekommen hat? Wie kann ich am besten ...

Hallo, mein Sohn ist ein Frühchen aus der 27 SSW, mittlerweile ist er 7 Monate alt, korr. 4 Monate alt. Er hat am anfang die Aptamil Prematil bekommen bis er seine 3,5kg hatte. Seit dem bekmmt er die Alete HA-Pre-Nahrung. Da bei uns in der Familie Allergien vorkommen (mein Mann und ich haben Heuschnupfen, Oma hat Astham usw) bekommt er die HA-Na ...

Hallo! Es geht um hochkalorische Nahrung wie z.B. Nutrini Multi fibre: Wann wäre das sinnvoll und wann spricht man von einer "Gedeihstörung"? Ich wurde nämlich mehrfach angesprochen, warum wir solche Nahrung nicht nutzen. Mir hat leider bisher niemand was davon erzählt. Hintergrund meiner Frage: meine Tochter (Extremfrühchen, 340 g) wiegt ...

Hallo ich habe eine Frage zur Milchnahrung. Meine kleine ist in der 26+5Ssw per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Am 27.12.12 ist sie geboren, der Et war am 30.03.13. Sie ist nun 10Monate alt korrigiert 7Monate. Sie hat bis 15.3.13 Muttermilch und Fgn bekommen, danach nur noch die Fgn. Seit ca.30.5 bekommt sie dir Pre Nahrung, nur seit knap ...

Hallo Herr Prof. Joch, unser 8 Wochen alter Sohn (36+4 geboren, etwas über 2800g) weint sehr viel gerade nach dem Stillen (wird voll gestillt), aber auch sonst bei ständigen Blähungen. Dazu kommt, dass er sehr viel spuckt teils auch noch eine Stunde später und im US ein Reflux festgestellt wurde. Daraufhin bekam er Antra Mups eine halbe Tablette ...

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Jorch, unser Sohn Vincent kam am 31.12. in der SSW 33+0 per Notsectio zur Welt mit 2450g. Leider sind wir gerade wieder in der Klinik, da er sich bei unsrem 3-jährigen Sohn mit dem RS-Virus angesteckt hat. Er ist aber auf dem Weg der Besserung. Vincent hat von Anfang an abgepumpte Muttermilch bekommen, erst übeg d ...

Guten morgen... Im Moment stille ich mit Stillhütchen und pumpe ab und gene es in der Flasche. Ab und zu ist die Menge der Milch an der Grenze dass es zu wenig ist. Ich überlegt für den Notfall Pre Nahrung zu geben. Dies soll aber das SIDS Risiko erhöhen. Ist dies nur so wenn man ausschließlich an der Brust stillt, ohne hütchen und Flasch ...