Mitglied inaktiv
Hallo! Ich weiß nicht, ob ich hier ganz richtig bin. Aber ich leide seit der 12. SSW an Herpes Gestationes und bin jetzt in der 27+5SSW. Es geht mir furchtbar schlecht und ich bin am ganzen Körper aufgekratzt. In der Haut klinik raten sie mir nun zu Kortison oral oder iv. Meine Frage ist: Ich habe keine Wehen oder vorzeitige Geburtsbestrebungen. Was macht das Kortison bei meinem Baby? Die Hautärzte sagen, dass man bei Frühgeburtsbestrebungen auch Kortison gibt. Wie oft könnte man es geben? Schadet es meinem Baby bei öfterer Gabe? Vielleicht kann mir hier jemand mehr sagen, würde mich sehr freuen! Schönen Tag noch Joan
Cortison wirkt insbesondere bei Langzeitbehandlung schädlich. Gegen eine einmalige oder zweimalige Gabe spricht bei wirklicher Notwendigkeit nichts, bei häufigerer Gabe sind Wachstumsstörungen oder Beeinträchtigung der Infektionsabwehr möglich.
Mitglied inaktiv
Hallo Joan, deine Nachricht ist ja schon etwas älter, vielleicht ist deine Frage also gar nicht mehr akut. Ich kann dir auch nichts zu Cortisongabe während der Schwangerschaft sagen, dir aber über meine Erfahrungen mit Herpes Gestationes berichten. Ich war davon während meiner 2. Schwangerschaft ca. ab der 34.Woche betroffen. Mir wurde damals gesagt, dass der Aussschlag nach der Schwangeschaft abklingen würde und ich habe mich dann entschieden kein Cortison zu nehmen,da ein Ende absehbar war.Meine Hebamme hat mit verschiedenen homöopathischen Mitteln experimentiert, die aber nichts gebracht haben. Was mir etwas geholfen hat, waren Ganzkörperwaschungen mit Essigwasser, vor allem nachts, wenn der Juckreiz unerträglich wurde. Erstaunlicherweise begann der Ausschlag schon vor der Geburt abzuheilen, sodass ich die letzte Schwangerschaftswoche praktisch keinen Juckreiz mehr hatte. Wenn du Lust hast, kannst du mir ja mal zurückmailen, würde mich interessieren, wie es bei dir weitergegangen ist. Weißt du etwas darüber,ob du bei einer weiteren Schwangerschaft wieder mit Herpes Gestationes rechnen musst? Schöne Grüße -birgit-
Die letzten 10 Beiträge
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht