Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Fühgeburt

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Fühgeburt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Jorch, ich schreibe Ihnen im Auftrag einer Freundin. Sie hat heute ihr Kind in der 29 SSW bekommen mit 39 cm und 1420 g. Muss ihr Kind zu Augenkontrollen und SPZ? Ist das bei allen Frühchen vorgeschrieben? Wird das Kind auch Krankenym bekommen? Gruß


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Augenkontrollen: Netzhautuntersuchungen erfolgen bei Frühgeborenen < 32 SSW bis zur Ausreifung der Netzhaut mit etwa 38-44 SSW. Andere Augenuntersuchungen (Schielen, Weitsichigkeit etc.) wie bei Reifgeborenen nach Befundlage. SBZ bei Behinderung oder drohender Behinderung. Krankengymnastik bei nachgewiesener Bewegungsstörung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo...meine Tochter wurde auch in der 30.SSW mit 1140g + 39cm geboren. Augenärztliche Kontrollen liefen zuerst wöchentlich ,dann 14-tägig. Sie hatte eine Retinopathie 1.Grades,die permanent rückläufig war. Die Untersuchungen in der Klinik waren wirklich furchtbar,obwohl ich Krankenschwester bin,fand ich das,was mit den Kindern bei der Untersuchung gemacht wird,echt schrecklich! Wenn Deine Freundin die Wahl hat,sollte sie sich das nicht antun! Nach der Entlassung nach einem Vierteljahr waren wir dann noch einmal (mit 6 Mon) in der Klinik beim Augenarzt und ein halbes Jahr später beim niedergelassenen Augenarzt. Jetzt haben wir am 31. 3. (unkorr.fast 14 Mon) Termin zur Kontrolle und Sehschule. Zum SPZ waren wir bislang 2x ....das erste Mal im Juli mit unkorr.5 Monaten und im Dez. mit unkorr.10 Mon. Ich finde die Tedrmine im SPZ übrigens immer sehr angenehm , weil ja immer ein Arzt und was ich auch wichtig finde ,auch immer eine Physiotherapeutin dabei ist,die die Kinder auch noch einmal von einer ganz anderen Sicht betrachten. Ich hoffe,ich konnte Euch ein bißchen helfen! Und meinen herzlichen Glückwunsch an Deine Freundin ! LG! Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich wollte nur kurz zur Augenuntersuchung sagen, dass es wirklich der blanke Horror ist, selbst das Zusehen. Allerdings würde ich mein Kind niemals in dieser schrecklichen Situation alleine lassen. Wenn es deiner Freundin irgendwie möglich ist, sollte sie (meiner Meinung nach) ihrem Würmchen dabei die Hand halten und die Untersuchung zusammen mit ihm/ihr durchstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei meinem Sohn war der Augenarzt im Krankenhaus und hat Ihn untersucht. Außerdem kommen Netzhauterkrankungen nur bei Frühchen vor, die künstlich beatmet wurden sind. VlG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.