Frage im Expertenforum Frühgeburt an PD Dr. med. Axel Hübler:

frühchen

Frage: frühchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist in der 34. Wo mit 1750 g geboren. Sie ist jetzt am 26.10. ein Jahr geworden, wiegt 8,5 kg und ist quitschvergnügt. Leider krabbelt sie noch nicht, dreht sich (wenn auch selten) gerade erst vom Rücken auf dem Bauch. Sitzen kann sie schon länger. Wir machen deshalb Krankengymnastik und üben uns in Geduld. Habe schon einiges gelesen über die motorischen Probleme von Frühchen. Wer hat ähnliche Erfahrungen und kann mir jemand über die eingentliche Ursache dieses Problems was sagen. Ich habe das Gefühl, als ob unserem Kind die Kraft fehlt. Außerdem ist sie auch sehr ängstlich, was Fortbewegung betrifft. Vielen Dank für die Antworten im Voraus Grüße Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, auch ich habe frühchen aus der 34 sw und sie ist jetzt 14 jahre alt und absolut fit und einfach nur ein frescher teenie. sie hat sich auch mit einigen sachen schwer getan und lief erst mit 16 monaten benutzte ihre hände nicht so gerne stützte sich lieber auf der faust ab oder elle, aber das hat sich alles total verloren. frühchen brauchen ihre zeit und man sagt (psychologen) ein monat zu früh damit hinken die ein jahr hinterher. etwa bis zum abschluß der pubertät, ab da kann man sagen sind sie richtig dabei. obwohl was heißt richtig. auch normal geb. babys haben ihre probleme. sohn meiner freundin termin gerecht geboren konnte erst mit knapp einem jahr sitzen und jetzt mit 13 monaten holt er alles auf, womit sie vorher monate lang turnen gemacht hat und alles. wir haben jetzt noch eine nachzüglerin und sie ist 32 ssw geboren gerade mal 15 wochen alt, und gesund. wenn sie meint erst mit 16 monaten zu laufen wie ihre schwester dann soll sie es tun, denn viel wichtiger ist das sie sonst fit sind und das ist deine ja.genieß sie so wie sie ist denn von heute auf morgen ändert sie ihre meinung und krabbelt oder läuft direkt. lieben gruß, emily mit romina(34ssw) und eileen(32 ssw)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Habe auch eine Tochter aus der 34ssw (1630g). Sie ist nun fast drei Jahre alt. Sie hatte diese Probleme die Du beschreibst allerdings nicht. Aber ist oft so, daß Kinder nicht alles auf einmal lernen können, sie nehmen sich Etappenweise Zeit dafür. Vielleicht gibt es ja andere Sachen, die Deine Tochter dafür schon ganz gut kann. Vielleicht redet sie ja schon ein paar Worte oder ist feinmotorisch recht geschickt z.B.. Leonie hatte zum Beispiel bis sie zwei war kaum ein wort gesprochen, dann ging es auf einmal ganz schnell und nun redet sie wie ein Wasserfall. Ich denke jedes Kind hat seinen eigenen Rythmus wann es was lernt und dann geht es meist erschreckend schnell. Naja, was die Vorschreiberin geschrieben hat, vonwegen einen Monat gleich ein Jahr hinterher wäre mir allerdings neu. Leonie ist inzwischen allgemein vollkommen normal entwickelt, es haperte anfangs halt nur an der Sprache und dem Eßverhalten und auch das klappte plötzlich von einem Tag auf den anderen. Sie ist nur etwas klein, aber wir sind auch recht kurz geraten:-). Denke schon, daß Euro Therapien sinnvoll sind. Kann mir gut vorstellen, daß Deine Kleine einfach etwas Angst hat und sich deshalb nicht "bewegt". wenn da einmal der Kackpunkt gefunden wird, geht es bestimmt ganz schnell. Würde es zwar immer wieder versuchen, aber nicht irgendwie versuchen zu erzingen, denn dann traut sie sich bestimmt erst recht nicht. Würde Ihr noch ein paar Monate zeit geben und wie schonmal erwähnt wurde, es ist wirklich so, daß manche Kinder das Krabbeln überspringen und plötzlich einfach anfangen zu laufen. LG und viel erfolg Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Ich selbst habe ein Zwillingspaar in der 28+6 SSW bekommen, 1193/1138gr und 38/37cm groß. Sie sind am 6.9. ein Jahr geworden und konnten bis dahin auch nicht krabbeln, sind aber total lebhaft und machen jetzt mit 14 mon. die welt im krabbelstil unsicher, ich bin mit beiden auch in physikalischer Behandlung, zusätzlich macht meine Therapeutin auch Osteopatie, löst dadurch verspannungen und die kinder geniessen es 1-2 mal im monat verwöhnt zu werden. Ich habe vor zwei Tagen hier um hilfe gebeten, lies Dir die antworten durch und Du wirst Dich gleich wohler fühlen. Geniese die zeit mit Ihr und solange sie gesund ist und sich weiter enwickelt, ob schnell oder langsam, macht das alles nicht soviel aus. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich verstehe, daß Du Dir Gedanken machst, ging mir auch so. Mein Sohn war z. B. feinmotorisch ziemlich früh sehr fit, aber grobmotorisch hat es sehr lange gedauert bis er krabbeln konnte, trotz Krankengymnastik. Mit korrigiert 10 Monaten hat er gerobbt, mit korrigiert 15 Monaten fing er an zu krabbeln. Er lief mit korrigiert 21 Monaten an der Hand und dies dauerte ca. 5 Monate, da hat er sich das erste Mal getraut frei zu laufen. Ich habe mir auch die ganze Zeit Sorgen gemacht, aber mir haben mein Kinderarzt und der Arzt der Frühchenambulanz immer gesagt, daß auch die Kopf-Körperrelation eine Rolle spielt. Da mein Sohn immer noch sehr zierlich war bzw. ist, der Kopf aber schon von der Größe her Durchschnittsgröße erreicht hat, führte man es darauf zurück. Außerdem glaube ich, daß er einfach erst die Sicherheit brauchte, es allein zu schaffen, deshalb haben wir auch versucht ihn nicht zu drängen. LG Isabel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antworten. Es hilft unheimlich, wenn man von äh lichen Erfahrungen hört. Leider war mir lange nicht bewußt, dass ein Frühchen nicht nur gewichtsmäßig aufzuholen hat. Habe das ganze Forum hier schon durchgelesen, weil es nteressant ist, wie unterschiedlich die Kinder sich entwickeln. Außerdem ist es schön, das einige Schreiber und Schreiberinnen wirklcih durch ihren Beitrag helfen, trösten und aufbauen. Viele Grüße Ines


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine Tochter ist ein extremes Frühchen, 23ssw. Sie ist jetzt 12 Monate alt ( korrigiert 8 Monate) sie dreht sich schnell von dem Bauch auf den Rücken aber auf den Bauch will sie sich nicht drehen. Sie liegt ganz gut auf der Seite und es hat schon mal geklappt das sie sich auf den Bauch gedreht hat aber eher unbewusst. Bei KG üben wir es ...

Schönen Guten Morgen,  unser Sohn ist 12 Tage alt und in der 35+3 SSW geboren.  Er hatte Probleme mit der Atmung und hatte 5 Tage High Flow Therapie und hatte erfreulicherweise keine weiteren Peobleme.  Er wurde am 10. Tag entlassen, hat allerdings immer noch Sättigungschwankungen 84-100% geht aber nur super selten mal tief runter und war auc ...

Hallo Herr Dr. Olbertz,  mein Sohn kam 6 Wochen zu früh mit 2800g auf die Welt. Er konnte selbstständig atmen und hatte nur einen Tag eine Magensonde.  Nun ist er 4 Monate und 1 Woche alt (korrigiert: 2 Monate und 3 Wochen). Ich bin nun unsicher wann ich mit der Beikost beginne. Die Meinung hierzu ist geteilt und einige sagen, dass man von dem ...

Liebe Frühgeburts-Experten,   ich habe bereits zwei Frühchen (35. + 33. SSW), die inzwischen 4,5 und 3 Jahre alt sind. Der große war 10 Tage auf der Neo, der kleine 4 Wochen (davon mehr als die Hälfte Intensivstation). Beiden geht es nun super! Aktuell bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe total Angst vor einer erneuten Frühgebu ...

Guten Tag  meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm  wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...

Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten.  Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht.  Sie ist ...

Guten Tag    meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...

Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super!  Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch  aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...

Sehr geehrter Doktor, meine Tochter wurde in der 27. Schwangerschaftswoche geboren und ist nun korrigiert zwei Monate alt. Sie hatte eine leichte Hirnblutung ersten Grades. Nun wurde bei ihr jetzt mit korrigiert zwei Monaten eine Hypotonie festgestellt. Daher besuchen wir jetzt einmal wöchentlich die Physiotherapie. Es wurde ein MRT und ein ...

Guten Abend, ich bin derzeit mit den zweiten Kind schwanger und heute bei 36+0 angekommen. Meine große Tochter kam vor 2 Jahren spontan bei 37+0 mit 2660g zur Welt. Sie hatte Gelbsucht und war sehr trinkschwach. Wir mussten sie mit der Spritze zufüttern. Sie hat sehr viel geschlafen. Jetzt habe ich seit ein paar Tagen die gleichen Schmerzen wie ...