Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe einen sohn, geboren in der 33+6 mit 2560g. er musste nicht beatmet werden und war insgesamt 2wochen in der klinik. es wurden jedoch verkalkungen im kopf festgestellt (wurde alles mögliche gestestet, jedoch ohne befund) diese sind bis heute, jetzt ist er 11 wochen, unverändert. in der klinik war noch alles ok, er trank, beuerte ohne probleme und schlief auch problemslos ein. als er nach hause kam war auch noch alles ok. nun seit 3 wochen ist er wie "ausgewechselt". er schreit unheimlich viel, besonders in den abendstunden, da kann man ihn auch nicht berühigen. wir haben schon sab, lefax, kümmeltee, kümmelzäpfchen und windsalbe probiert, doch nichts hilft. durch seine ewige schreierei und demnach auch schnellerem atmen spuckt er ewig und oft, fast bis zur nächsten mahlzeit, obwohl er die spucknahrung AR bekommt. man kann ihn nicht im wachzustand ins bett legen, da er dann brüllt. er muss auf dem arm einschlafen und dann kann man ihn hinlegen. wenn man glück hat schläft er dann oder er ist innerhalb von 5 minuten wieder wach, obwohl er vorher fest auf dem arm geschlafen hat. ich hatte mit seinem bruder auch arge probleme, war auch ein frühchen, kam in der 31+4, er hat das erste halbe jahr nur schriehen. die aussage ich hätte ein spuck- bzw. schreikind und müsse halt da durch, "kotzt" mich an. können sie mir nicht ein paar tips geben. vielen dank schon mal.
Manchmal überträgt sich die Unruhe des Haushalts auf den jungen Säugling. Versuchen Sie sich ganz wenig Ziele zu setzen, Sorgen abzulegen und sich auf die angenehmen Dinge im Umgang mit Ihrem Kind zu konzentrieren.
Mitglied inaktiv
Stell ihn doch mal einem Osteopathen vor. Die finden oft Verspannungen etc. Ich gehe zur Krankengymnastik und auch craniosacrale Therapie. Mein ehemaliges Frühchen ist ruhig usw. Versuchen würde ich es, gerade wenn es auch darum geht daß man wieder Ruhe hat.
Mitglied inaktiv
Hi, ähnlich war das bei zwei von meinen Drillis (SSW 34+3). Allerdings hab ich in mühseliger Kleinarbeit herausgefunden, dass es weniger mit Luft im Bauch zu tun hatte. Bei uns war es eher so, dass die Kinder die verschiedenen Reize des Tages nicht sehr gut verarbeiten konnten und das entlud sich abends in stundenlanger Schreierei. Durch Probieren haben wir dann festgestellt, dass es den Kindern besser geht, wenn wir die Reize auf ein Mindestmaß reduzieren. Sprich, Besucher bekamen die beiden nicht in die Hände, Spazieren gehen nur mit Tuch über dem Kinderwagen, fest eingewickelt in eine Decke und ein relativ dunkler Ort (Kinderwagen war top dafür) zum Schlafen tagsüber. So wurde die Schreierei dann weniger bis fast kaum noch. Angehalten hat das bis ca. 4., fast 5. Monat. Gruß Silke
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine Tochter ist ein extremes Frühchen, 23ssw. Sie ist jetzt 12 Monate alt ( korrigiert 8 Monate) sie dreht sich schnell von dem Bauch auf den Rücken aber auf den Bauch will sie sich nicht drehen. Sie liegt ganz gut auf der Seite und es hat schon mal geklappt das sie sich auf den Bauch gedreht hat aber eher unbewusst. Bei KG üben wir es ...
Schönen Guten Morgen, unser Sohn ist 12 Tage alt und in der 35+3 SSW geboren. Er hatte Probleme mit der Atmung und hatte 5 Tage High Flow Therapie und hatte erfreulicherweise keine weiteren Peobleme. Er wurde am 10. Tag entlassen, hat allerdings immer noch Sättigungschwankungen 84-100% geht aber nur super selten mal tief runter und war auc ...
Hallo Herr Dr. Olbertz, mein Sohn kam 6 Wochen zu früh mit 2800g auf die Welt. Er konnte selbstständig atmen und hatte nur einen Tag eine Magensonde. Nun ist er 4 Monate und 1 Woche alt (korrigiert: 2 Monate und 3 Wochen). Ich bin nun unsicher wann ich mit der Beikost beginne. Die Meinung hierzu ist geteilt und einige sagen, dass man von dem ...
Liebe Frühgeburts-Experten, ich habe bereits zwei Frühchen (35. + 33. SSW), die inzwischen 4,5 und 3 Jahre alt sind. Der große war 10 Tage auf der Neo, der kleine 4 Wochen (davon mehr als die Hälfte Intensivstation). Beiden geht es nun super! Aktuell bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe total Angst vor einer erneuten Frühgebu ...
Guten Tag meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...
Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten. Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht. Sie ist ...
Guten Tag meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...
Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super! Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...
Sehr geehrter Doktor, meine Tochter wurde in der 27. Schwangerschaftswoche geboren und ist nun korrigiert zwei Monate alt. Sie hatte eine leichte Hirnblutung ersten Grades. Nun wurde bei ihr jetzt mit korrigiert zwei Monaten eine Hypotonie festgestellt. Daher besuchen wir jetzt einmal wöchentlich die Physiotherapie. Es wurde ein MRT und ein ...
Guten Abend, ich bin derzeit mit den zweiten Kind schwanger und heute bei 36+0 angekommen. Meine große Tochter kam vor 2 Jahren spontan bei 37+0 mit 2660g zur Welt. Sie hatte Gelbsucht und war sehr trinkschwach. Wir mussten sie mit der Spritze zufüttern. Sie hat sehr viel geschlafen. Jetzt habe ich seit ein paar Tagen die gleichen Schmerzen wie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom