Mitglied inaktiv
Hallo Unser kleiner ist am 02.02.05 zur Welt gekommen mit eine Gewicht von 2780g aber es war in 34+2 SSW. Meine Mutterschutz fang an 31.01.05 an. Laut meine Krankenkasse gilt dieses nicht als Frühchen da die gewicht über 2500g. Also Pech für mich oder kann ich irgendwas machen da ich glaube es steht mir zu die Zeit hinten rangehangt zu bekommen bzw. noch 5 Wochen langer Geld zu bekommen. Kann ich dar was machen?
Ihr Frauenarzt/Kinderarzt müßte für einen erweiterten Mutterschutz bestätigen, dass Ihr Kind trotz Gewicht über 2500 g wegen Unreife einen erhöhten Pflegeaufwand erfordert.
Mitglied inaktiv
Also...wenn dein Kleiner vor der abgeschlossenen 37 SSW geboren wurde ist er ein Frhchen...das heißt du bekommst 12 Wochen nach der Entbindung Mutterschaftsgeld. Es geht nicht nur ums Gewicht...es heißt: vor der 37 SSW ODER Geburtsgewicht unter 2500 g!!! Hoffe konnte die helfen Liebe Grüße Daniela mit Jolina
Mitglied inaktiv
hallo! kann mich der ersten antwort nur anschliessen, du solltest denen im krankenhaus auf die füße treten, dass sie dir die entsprechende bescheinigung ausstellen! berichte dann mal! lg, chris
Mitglied inaktiv
Hallo, Ja, die med. Definition (WHO)sagt, alles vor vollendeter 37. SSW und/oder unter 2500 Gramm sei ein Frühchen. ABER für die Kassen ist (in den allermeisten Fällen, mit ganz, ganz wenigen Ausnahmen) der erhöhte Pflegeaufwand entscheidend. Lag Dein Kind denn in der Kinderklinik/auf der Frühchenstation? Müsste es irgendwie besonders gepflegt werden? (Magensonde, Neugeboreneninfekte, extrem starke Gelbsucht, Atemprobleme..., irgendwas was eindeutig mit der frühen Geburt zu erklären ist?) Nur wenn das KH Dir sowas bescheinigt, sehe ich eine Chance auf verlängerten MuSchu für Dich. LG und viel Glück Imke
Mitglied inaktiv
Hallo, es kommt auf die Reife bzw. Unreife an. War Dein Baby sofort fit, oder musste es auf der Frühchenwach- oder Frühchenintensivstation behandelt werden? Wenn es auf einer dieser Stationen liegt/lag, lass Dir vom Stationsarzt eine Bescheinigung über Unreife und erhöhten Pflegeaufwand wg. Frühgeburt vor der 37. SSW ausstellen. Wenn Du Dein Baby jedoch gleich auf der Entbindungsstation zum Rooming-in bei Dir haben durftest, hatte es wohl alle Reifezeichen und keine Anpassungsprobleme, sodass es dann nicht als Frühgeburt gilt und Dir auch nicht der verlängerte Mutterschutz und die dazugehörenden Bezüge zustehen. Gruß Anke
Mitglied inaktiv
Hallo...also diese Antwort hatte ich dsamals von Prof. Jorch so bekommen daher...
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine Tochter ist ein extremes Frühchen, 23ssw. Sie ist jetzt 12 Monate alt ( korrigiert 8 Monate) sie dreht sich schnell von dem Bauch auf den Rücken aber auf den Bauch will sie sich nicht drehen. Sie liegt ganz gut auf der Seite und es hat schon mal geklappt das sie sich auf den Bauch gedreht hat aber eher unbewusst. Bei KG üben wir es ...
Schönen Guten Morgen, unser Sohn ist 12 Tage alt und in der 35+3 SSW geboren. Er hatte Probleme mit der Atmung und hatte 5 Tage High Flow Therapie und hatte erfreulicherweise keine weiteren Peobleme. Er wurde am 10. Tag entlassen, hat allerdings immer noch Sättigungschwankungen 84-100% geht aber nur super selten mal tief runter und war auc ...
Hallo Herr Dr. Olbertz, mein Sohn kam 6 Wochen zu früh mit 2800g auf die Welt. Er konnte selbstständig atmen und hatte nur einen Tag eine Magensonde. Nun ist er 4 Monate und 1 Woche alt (korrigiert: 2 Monate und 3 Wochen). Ich bin nun unsicher wann ich mit der Beikost beginne. Die Meinung hierzu ist geteilt und einige sagen, dass man von dem ...
Liebe Frühgeburts-Experten, ich habe bereits zwei Frühchen (35. + 33. SSW), die inzwischen 4,5 und 3 Jahre alt sind. Der große war 10 Tage auf der Neo, der kleine 4 Wochen (davon mehr als die Hälfte Intensivstation). Beiden geht es nun super! Aktuell bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe total Angst vor einer erneuten Frühgebu ...
Guten Tag meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...
Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten. Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht. Sie ist ...
Guten Tag meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...
Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super! Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...
Sehr geehrter Doktor, meine Tochter wurde in der 27. Schwangerschaftswoche geboren und ist nun korrigiert zwei Monate alt. Sie hatte eine leichte Hirnblutung ersten Grades. Nun wurde bei ihr jetzt mit korrigiert zwei Monaten eine Hypotonie festgestellt. Daher besuchen wir jetzt einmal wöchentlich die Physiotherapie. Es wurde ein MRT und ein ...
Guten Abend, ich bin derzeit mit den zweiten Kind schwanger und heute bei 36+0 angekommen. Meine große Tochter kam vor 2 Jahren spontan bei 37+0 mit 2660g zur Welt. Sie hatte Gelbsucht und war sehr trinkschwach. Wir mussten sie mit der Spritze zufüttern. Sie hat sehr viel geschlafen. Jetzt habe ich seit ein paar Tagen die gleichen Schmerzen wie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom