Mitglied inaktiv
Hallo, meine beiden sind Montag genau 4 1/2 Monate alt ( 7000 und 4600 gr). Habe gestern abend aus lauter Verzweiflung einfach die 2er Milch gegeben, weil sie alle 2 Std hunger hatten. Normalerweise darf man ja bei ca. 7kg mit der Beikost anfangen, weiss aber nicht wie das bei Frühchen ist. Wenn man die 2er Milch gibt, fängt man ja eigentlich auch mit Gläschen an. Ein MUSS?? Das würde bedeuten auch zusätzlich trinken ( Tee,Saft usw). Die Menge würden sie gar nicht schaffen, weil eigentlich sind sie mit ihrer Milch ganz zufrieden. Wer macht es Wie? Vielleicht kann mir jemand paar Tipps geben. Man da weiss man soviel aber bei Frühchen ist irgendwie alles anders. Vielen Dank schonmal. Zwillingsmama04
Mitglied inaktiv
Hallo! Also ich denke mal, man kann es probieren und die Kinder entscheiden selbst, wann sie damit wirklich anfangen wollen. Während mein Ältester bereits mit vier Monaten sein Gläschen verputzte, wollte die Mittlere bis sie sieben Monate alt war keinen Bissen anrühren. Bei der Jüngsten habe ich gestern damit angefangen, also mit 6 Monate. Allerdings wurde die im Gegensatz zu den anderen voll gestillt, da sie keine Flasche will. Aber das Gläasschen klappte gestern ganz gut, ca. 150g hat sie gefuttert davon, innerhalb von 2 Stunden immer wieder ein paar Löffel. Habe es bei beiden Mädels jeweils auch früher schon ein paar mal probiert, aber sie wollten einfach nicht, daher habe ich es gelassen. Achja, habe festgestellt, daß Brei da nicht so gut ist am Anfang, da es einfach nicht so gut rutscht und mal im Hals hängt. Viele Grüße Nina
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe in deiner letzten Nachricht gelesen, das Deine zwei erst korrigiert 2 Monate sind, da würde ich aber mit dem Zufüttern an Deiner Stelle noch warten. Mir ist damals, mein Sohn ist inzwischen 3 Jahre, aber immer noch sehr zart (9,2 kg/84 cm groß), geraten worden erst mit korrigiert 5-6 Monaten zuzufüttern. Es ist auch empfehlenswert mit Gemüse anzufangen, und nur ein paar Löffel pro Mahlzeit , danach weiter Milch, da sich der Körper an diese Nahrungsform gewöhnen muß. Tipp: Meiner mochte Möhren pur überhaupt nicht gern, ich habe dann ein bißchen Banane darunter gemischt. Das klappte ganz gut und er hat nach einer Woche ein kleines Gläschen geschafft. Soweit ich weiß, ist der Zeitpunkt des Beifüttern nicht vom Gewicht abhängig, sondern vom Alter. Wenn die zwei mit der Milch zufrieden sind ist es doch in Ordnung, solange sie zunehmen und wachsen. Wenn du 2er Milch gibst, ist das doch kein MUSS mit Gläschen und Tee und Saft anzufangen. Ich habe es bei meinem Sohn mit 8 Monaten auch auf Biegen und Brechen mit Tee versucht, er hat es strikt abgelehnt was anderes zu trinken als Milch. Als er dann ein Jahr alt war (korrigiert), hat er auch Apfelschorle getrunken. LG Isabel mit Max
Mitglied inaktiv
hallo, uns hat man geraten mit korregiertem alter zu zufüttern. und ich werde erst mit korregiert 6.monaten anfangen. so lange sie mit flasche glücklich ist bleibt es auch so. die haben noch ewigkeiten zeit feste nahrung zu sich zu nehmen das muss noch nicht soooo früh sein. wir wollen magen und darm so lange wie möglich schonen. lg,emily mit eileen.
Ähnliche Fragen
hallo!!! wir haben ein frühchen (7 wochen zu früh), die jetzt seit 5 monaten auf der welt ist (korrigiert 3 monate)..im moment bekommt sie noch pre-nahrung....ab wann können/sollen wir zufüttern? wie wird da gerechnet bzgl. eigentlichem alter? liebe grüße
Schönen Guten Morgen, unser Sohn ist 12 Tage alt und in der 35+3 SSW geboren. Er hatte Probleme mit der Atmung und hatte 5 Tage High Flow Therapie und hatte erfreulicherweise keine weiteren Peobleme. Er wurde am 10. Tag entlassen, hat allerdings immer noch Sättigungschwankungen 84-100% geht aber nur super selten mal tief runter und war auc ...
Hallo Herr Dr. Olbertz, mein Sohn kam 6 Wochen zu früh mit 2800g auf die Welt. Er konnte selbstständig atmen und hatte nur einen Tag eine Magensonde. Nun ist er 4 Monate und 1 Woche alt (korrigiert: 2 Monate und 3 Wochen). Ich bin nun unsicher wann ich mit der Beikost beginne. Die Meinung hierzu ist geteilt und einige sagen, dass man von dem ...
Liebe Frühgeburts-Experten, ich habe bereits zwei Frühchen (35. + 33. SSW), die inzwischen 4,5 und 3 Jahre alt sind. Der große war 10 Tage auf der Neo, der kleine 4 Wochen (davon mehr als die Hälfte Intensivstation). Beiden geht es nun super! Aktuell bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe total Angst vor einer erneuten Frühgebu ...
Guten Tag meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...
Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten. Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht. Sie ist ...
Guten Tag meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...
Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super! Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...
Sehr geehrter Doktor, meine Tochter wurde in der 27. Schwangerschaftswoche geboren und ist nun korrigiert zwei Monate alt. Sie hatte eine leichte Hirnblutung ersten Grades. Nun wurde bei ihr jetzt mit korrigiert zwei Monaten eine Hypotonie festgestellt. Daher besuchen wir jetzt einmal wöchentlich die Physiotherapie. Es wurde ein MRT und ein ...
Guten Abend, ich bin derzeit mit den zweiten Kind schwanger und heute bei 36+0 angekommen. Meine große Tochter kam vor 2 Jahren spontan bei 37+0 mit 2660g zur Welt. Sie hatte Gelbsucht und war sehr trinkschwach. Wir mussten sie mit der Spritze zufüttern. Sie hat sehr viel geschlafen. Jetzt habe ich seit ein paar Tagen die gleichen Schmerzen wie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom