Guten Tag Herr Professor Jorch, Wie wahrscheinlich alle Frühchenmuttis habe auch ich Fragen über Fragen. Unser Sohn kam zehn Wochen zu früh. Noch bis zum Ende des Klinikaufenthaltes, der sechs Wochen dauerte, kam es immer wieder zu Atempausen, die HFabfälle und O2abfälle nach sich zogen. Wir wurden mit Coffein und Heimmonitoring entlassen. Damals vermutete man, die Abfälle könnten mit einem zu niedriegen HK-Wert zusammenhängen(HK 26). Er bekam nach 4 Wochen in der Klinik eine Transfusion. Die Abfälle blieben leider nicht aus. Nach der Verabreichung von Coffein war dann Ruhe. Bis zu zwei Wochen nach der Entlassung mußten Wir coffein nehmen. Gestern ist er vier Monate geworden und seit einer Woche schlägt der Monitor in den Morgenstunden Alarm. Die Atempausen dauern in der Regel ca.19 sec. Nun waren wir auch schon im Schlaflabor. Dort lief unser Gerät parallel, aber es war kein Alarm und der Befund war altersphysiologisch. Eventuell, wenn weiterhin Alarme auftreten,will man wieder mit einer Therapie beginnen in Richtung Theophyllin. Nun meine Fragen zum Ersten. Was bewirkt dieses Medikament genau? Welche Nebenwirkungen hat es? Wie lange sind Atempausen akzeptabel, auch wenn HF und O2 mit abfällt? Welche Rolle spielt der HK-Wert? In welchem Bereich wird wieder eine Transfusion notwendig? 7 Wochen nach der ersten Transfusion bekam er dann die zweite (HK 21). Nach 2 Wochen zur Nachkontrolle war er 44. Wiederum 3 wochen später (heute) ist er nur noch 28,1. Nun meine Fragen zum Zweiten. Warum fällt der Wert so schnell ab? Kann es neben Unreife andere org. Ursachen haben? Seit einer Woche bekommt er Eisentropfen. Können die eine weitere Transfusion verhindern? Und wie wirksam sind sie, wenn ich sie direkt vor der Mahlzeit verabreiche, da ich voll stille und wir noch keinen Rhythmus haben, ist es schwer möglich,sie 2h vor bzw.nach der Mahlzeit zu geben. Ansonsten geht es ihm gut, abgesehen von einem großen Nabelbruch, und daß er sehr unruhig ist und viel schreit. Es sind sehr viele Fragen, ich weiß. Ich hoffe, Sie haben die Möglichkeit und die Zeit, mir etwas Unsicherheit mit ihren Antworten zu nehmen. Danke und weiterhin viel Erfolg auf der NEO und für alle Ihre Früchen alles Gute. Andrea