User-1721912649
Hallo, mein Kind müsste als spätes Frühchen (geb. in der 36.SSW) doch auch Anrecht auf spezielle Förderung haben, welche Behandlungen wären das? Unser Kinderarzt hat uns darüber bisher gar nicht aufgeklärt, er ist eher wortkarg. Ich möchte meine Tochter bestmöglich fördern und wüsste gern, wo ich mich hinwenden muss. Vielen Dank Tessie
Bis auf den verlängerten Mutterschutz gibt es keine spezielle Förderung für Frühgeborene. Lediglich bei Kindern mit einem Geburtsgewicht unter 1.500 g sind spezielle entwicklungsneurologische Nachuntersuchungen im Perinatalzentrum vorgesehen. Dennoch sollte natürlich jedes Kind mit Entwicklungsstörungen gefördert werden, unabhängig davon ob es frühgeboren ist oder nicht.
Ähnliche Fragen
Bei uns steht fest, dass nach der Entlassung aus der Klinik, eine weiter Frühchenförderung angesagt ist. Wie diese genau aussehen wird, kann erst dann festgestellt werden. Meine Frage: muss schon im Vorfeld etwas bei der Krankenkasse (DAK) angemeldet/beantragt werden? Hat hier jemad schon Erfahrungen gemacht? Danke für jede Antwort - ich will ni ...
Bei der letzen Untersuchung unseres 4-jährigen Sohnes (Geburt in der 26.SSW) ergaben sich u.a. folgende Diagnosen: - Kombinierte Entwicklungsstörung - Störung der multimodalen Wahrnehmungsverarbeitung Mein Sohn erhält zur Zeit 1x wöchentlich Ergotherapie. Ist das ausreichend? Würde ihn gerne so gut wie möglich, aber natürlich sinnvoll förde ...
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, vielen vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Fragen. Auch den Pinzettengriff beherrscht der Kleine mittlerweile ganz gut. Insgesamt hat er sich besser entwickelt nach den ganzen Komplikationen als viele erwartet haben, sei es Familienmitglieder oder auch behandelnde Ärzte. Was mich nur sehr nach der Ent ...
Im Entlassungsbericht zu unserer Tochter findet sich als Zusammenfassung der Schädelsonographie: "Deutliche periventrikuläre Leukomalazie rechts mit zystisch umbebauten Herden, die sich von parieto-frontal periventrikulär bis nach occipital ertreckt. Auf der linken Seite ebenfalls diskrete Echovermehrung ohne eindeutige Zystenbildung." Wir waren ...
Lieber Herr Professor Jorch, meine Tochter ist in diesem Monat fünf Jahre alt alt geworden.sie kam damals 31+ als SGH Frühchen mit 1200 g zur Welt. Laut bayles test zeigte sie eine überdurchschnittliche Leistung. Sie sprach mit zwei Jahren schon sehr deutlich mit Nebensätzen und ist sprachlich immer noch ihren Alters genossen voraus.sie kennt alle ...
Guten Morgen, ich habe meine Tochter in der 34. SSW bekommen. Sie ist jetzt korrigiert 8 Monate alt und ist motorisch den anderen hinterher. Sie macht noch nicht viel ist aber ein lustiges aufgewecktes Mädchen. Sie dreht ich sich zum Beispiel noch gar nicht. Ich habe Angst etwas zu verpassen und wollte bei Ihnen nachfragen: Sollte ich mich um ei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6