Fabimitwunder
Guten Tag! Bei Flaschenkindern soll es ja häufiger zu Sids kommen. Ist es weil die Babys länger schlafen? Was ist wenn ich das Baby in der Nacht zweumal zum wickeln wecke?ist das besser für das Baby und die Atmung? Danke
Wir wissen im Grunde nicht genau, warum Stillen schützt. Wahrscheinlich ist es wirklich die Tatsache, dass Stillkinder häufig besser überwacht werden. Ob Sie das durch 2mal Wecken nachahmen können, weiß ich nicht. Scheint mir zu aufwändig im Verhältnis zum fraglichen Nutzen.
Curcuma
Hallo, ich habe auch ein Flaschenkind und bin froh, wenn es nachts länger schläft. ;) Würde es nie extra wecken. Wenn Du den Empfehlungen zur Vorbeugung von SIDS folgst (Rückenlage, Schlafsack, nicht zu warm, Beistellbett im Elternschlafzimmer, kein Zigarettenrauch in der Wohnung), hast Du schon das Risiko deutlich verringert. Und allgemein ist die Empfehlung, dass man nachts nur dann wickeln sollte, wenn das Baby Stuhlgang hatte. Die kleinen Geschäfte können bis zum nächsten Morgen warten, das schaffen die heutigen Windeln. Viele Grüße!
Ähnliche Fragen
hallo prof. jorch, ich hatte ihnen schon neulich mal geschrieben wegen sids risiko bei unserer kleinen. durch mein rauchen am anfang der schwangerschaft und das rauchen meines mannes (außerhalb der wohnung), hatten sie geschrieben, dass das risiko bei ungefähr 1:1500 liegt. eine erschreckende zahl, wie ich finde :-(. nun kommt dazu, das unsere k ...
Hallo! Unsere Tochter kam am 11.10 bei 35+6 mit 2460g zur welt. Vor einer Woche wurde er mit 2390g entlassen. Im kh musste ich ihn alle drei std wecken zum Füttern. Ich hab leider keine nachsorgehebamme. Wie lang muss ich sie alle drei std wecken? Ab wann darf sie ihren eigenen Rhythmus entwickeln?P.s ich stille nicht, sie bekommt die flasche.Lg ma ...
Hallo, meine Zwillinge kamen 6 Wochen zu früh und wogen beide unter 2 kg. Nach 3 Wochen durften sie nach Hause. Mittlerweile sind sie 6 Wochen alt und wiegen knapp über 3 kg. Mir wurde gesagt, sie sollten min. alle 4-5 Stunden trinken. Manchmal wuerde aber einer auch länger schlafen. Soll ich ihn schlafen lassen, oder zum trinken wecken? Und ...
Sehr geehrter Professor Jorch, meine Tochter wurde bei 34+4 mit 2300g geboren, heute 38+5 und 2700g. Seit wir zu Hause sind, wird sie fast voll gestillt (gelegentlich etwas abgepumpte Milch zusätzlich). Hebamme ist zufrieden mit der Gewichtsentwicklung. Nachts schläft sie manchmal 4-5 Stunden am Sück, selten noch mehr. Sollte ich sie nach einer ...
Die letzten 10 Beiträge
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw