Mitglied inaktiv
Hallo, unser Tochter Sophie kam am 12. April 06 in der SSW 26 + 1 auf die Welt. Da sie ein sehr frühes Frühchen war, mußte sie natürlich viele Wochen in der Klinik bleiben - insgesamt 15 Wochen. In der Zeit sind natürlich hohe Fahrt- und Parkkosten zusammengekommen. Hat jemand Erfahrungen oder einen Tipp, wie man diese Fahrt- und Parkkosten anrechnen lassen kann - über die Einkommenssteuer oder über die Krankenkassen. Ich freue mich über Eure Antworten. Viele Grüße Steffi
Mitglied inaktiv
Hi. also die fahrtkosten haben wir von der KK wieder bekommen und für das parken haben wir im Kh nen Frei Ausfahrtschein bekommen so hatten wir keinerlei Parkkosten. Lg Nicole & Giuliana Celine
Mitglied inaktiv
Hallo! Also unser Sohn kam in der 26 + 2 SSW zur Welt. Er liegt noch im Krankenhaus, aber bereits auf der Normalstation, da er auch von Anfang an ganz alleine geatmet hat. Auch für uns sind Hohe Fahrt- und Parkkosten entstanden und es ist noch kein Ende in Sicht. Bei der Krankenkasse habe ich wegen Erstattung dieser Kosten nachgefragt. Diese haben mir einen Antrag auf Erstattung der Fahrtkosten zugeschickt. Der behandelnde Arzt musste uns bescheinigen, dass er erforderlich ist, dass wir jeden Tag ins Krankenhaus kommen, was er auch getan hat, schon aufgrund der abgepumpten MM. Wir heben alle Quittungen (Parken und Tanken) auf und reichen diese dann bei der KK ein, wenn unser Purzel zu Hause ist. Ob allerdings die Parkkosten erstattet werden weiß ich auch nicht, aber wir werden es probieren. Ansonsten würde ich einfach versuchen, die entstandenen Kosten bei der Lohnsteuer (Außergewöhnliche Belastungen) einzureichen. Auf jeden Fall solltest du alle Quittungen aufheben und bei der Krankenkasse einreichen. Frag doch einfach mal bei deiner Krankenkasse nach, ob sie sich an den Fahrtkosten beteiligen. Die vollen Kosten bekommst du sicherlich sowieso nicht wieder. Das ist leider so... :-(( Gruß Sandra
Mitglied inaktiv
Hallo, also was ich hier lesen muss ist echt die Höhe für mich seit mir nicht böse aber ich bin echt sauer und erbosst! Meine Kleine selbst in der 32+6 SSW geboren, lag vier Wochen im Krankenhaus, ich fuhr jeden Tag wohlgemerkt einfache Strecke 85km als ihr Papa Arbeitsende hatte kam er ebenfalls und wenns nur für ne Stunde war nach. An Fahrtkostenrückerstattung zu denken finde ich echt unmöglich das ist doch eine selbstverständlichkeit und es kann ja keiner was dafür das unsere Kinder früher kommen als sie normalerweise sollten... Seit froh das eure Kinder gesund nach Hause kommen und mäckelt nicht wegen ein paar Euros rum. Ich fasse es nicht wirklich. Nicht das ihr jetzt denkt wir wären die besten Verdiener, gehen auch nur arbeiten wie andere, aber hier geht es um eure Kleinen, macht mal die Augen auf. Den Kassen gehts doch eh schon so schlecht. Fahrt mal nen Gang runter und denkt in aller Ruhe über meine Zeilen nach ich liebe meine Kleine für sie wäre ich ohne darüber nachzudenken 1000 und mehr Kilometer täglich gefahren, das wäre mir total egal gewesen das ist doch mein Kleines! Also wirklich wahr...! Mit Wut und Entsetzen, Regina.
Mitglied inaktiv
hallo Regina ich will hier keine politische Diskussion in Gang setzen ob es den Krankenkassen wirklich so schlecht geht, und ob es an den Frühcheneltern liegt, hier auf Ansprüche zu verzichten. Es geht hier glaube ich nicht ums Mäkeln sondern herauszufinden, was einem zusteht. Du würdest doch auch nicht auf das Kindergeld verzichten weil der Staat verschuldet ist, oder? liebe Grüße helga
Mitglied inaktiv
Hallo erst mal, mir ist das eigentlich egal was mit den Kassen los ist usw... Ich bin nur der Meinung das es mir in erster Linie um mein Kind geht und nicht um irgendwelches Geld! Ich fahr aus Liebe zu meinem Kind und nicht um zu kassieren, nur mir solls egal sein hier kann und darf jeder seine Meinung sagen und ich war mit meiner persönlichen Meinung in keinster Weise beleidigent! Mit dem Kindergeld darüber lässt sich streiten, es steht uns ja allen zu! Aber mein Gott wenn es keins mehr geben würde wäre mir das auch nicht das Wichtigste, müsste ich halt nochmehr arbeiten... Erst die Kinder dann das Geld, nicht ist wichtiger als ein gesundes Kind dagegen kommt Reichtum und Geldsegen niemals an!!! Das wars für mich über dieses Thema. Lg Regina
Mitglied inaktiv
Es sagt doch niemand, dass es hier nicht um das Kind geht. Natürlich fährt man zu seinem Kind. Ich bin sicher, dem würde jeder hier zustimmen. Aber das heißt doch nicht, dass man nicht versuchen kann (auch finanzielle) Unterstützung zu kriegen. Niemand hat gesagt: "Wenn ich das Geld nicht kriege, bleib ich zu Hause." Also wo liegt das Problem? Ich verstehe dich einfach nicht? Laura
Mitglied inaktiv
Oh Gott, mal im Ernst. Hast du keine anderen Sorgen als dich über die "verschwendeten Fahrtkosten" zu beschweren?! Echt schade.
Mitglied inaktiv
Hallo Saki! Endlich mal jemand da der mir beisteht.. Danke dir echt unmöglich sowas oder??? Lg Regina
Mitglied inaktiv
Aber, Hallo, was ist dennhier für ein Streit. Ich wir haben unsere Fahrkosten zurück bekommen, auch wenn es um unsere Tochter die 12 Wochen zu früh kam geht. Wir sind aus liebe hingefahren und wegen der MM-Milch. Und haben es bei der KK zurückerstattet bekommen, und das hat unsere K.-Klinik bestätigt. Na, Du liebe Regina, müsstest wohl reich sein, wenn Du es nicht zurückholst das Geld. Sei froh, dass manche Eltern auf diese Weise hier im Froum fragen und von anderen eine Antwort bekommen. Ich bin für Steffi und sie hat es richtig gemacht um hier diese Frage zu stellen und bekommt ne gute Antwort von lieben Menschen, die ihr helfen. Bleibt ja auf dem Boden, liebe Regina und Saki. MFG S.
Mitglied inaktiv
Liebe Regina, Ich glaube es ist besser du unterlässt es weitere kluge Ratschläge zu erteilen. Ich weiß selber wovon ich rede,bin selber tgl.100km(4mon) gefahren und liebe mein Kind genauso überalles wie Steffi und andere Mütter auch. Aber es ist nun mal so das ein Kind sich nicht von Liebe ernähren kann und das uns vorzuhalten ist verantwortungslos und respektlos. Denk du mal nach.