Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Entwicklungstest

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Entwicklungstest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn wurde in der 29/7 SSW. geboren (Geburtsgewicht 650 g/Größe 33 cm). Es hat keinerlei gesundheitliche Probleme gegeben und er wurde nach 10 Wochen aus der Klinik entlassen (Gewicht 1920 g). Er ist mit korr. 9 Monaten gekrabbelt, sitzt seit 1 Monat und zieht sich seit 2 Wochen überall hoch - korrigiert ist er jetzt 1 Jahr alt (Gewicht ca. 7.800 g, 74 cm). Er lautiert sehr gut, sagt Mama und Papa (wobei nicht immer zielgerichtet) und quasselt eigentlich den ganzen Tag. Jetzt zu meiner Frage: nächste Woche wurde ich mit ihm zu einem Entwicklungstest nach Bayley in die Klinik bestellt. Was erwartet mich da? Was wird da gemacht? Und wie sehen sie die Entwicklung unseres Sohnes? Vielen Dank im voraus!


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Der Entwickungstest nach Bayley ist der international etablierteste. Andere sind der Test nach Griffith und der Münchener Entwicklungstest, sowie Denver-Test. Bei allen wird beobachtet, wie die Kinder welche Aufgaben erfüllen und ihr Entwicklungsstand danach eingestuft. Ein Nachteil aller Teste ist, dass die Kinder in der ungewohnten Untersuchungssituation manchmal schlechter abschneiden als daheim. Die Teste dauern 30 min (Denver) bis 1,5 Stunden (Bayley).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn wurde nach der Geburt nur mit Infant-Flow atemunterstützt, welcher nach 14 Tagen immer weiter reduziert wurde und nach 3 Wochen atmete er ohne Unterstützung. Wir wurden nach 10 Wochen ohne Monitoring nach Hause entlassen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.