Mitglied inaktiv
Mein Sohn kam mit 1320Gramm in der 300SSW zu Welt. Nun ist er bald 13 Monateun zeigt einen großen Entwicklungsrückstand. Körperlich scheint er jeden tag was neues zu lernen, doch geistig hab ich das Gefühl er kann mich nicht verstehen! Zeigt nicht aufs Licht, oder Auto, macht nicht bitte bitte usw...... Mache mir große Sorgen, überhaupt wenn ich sehe wie "normale" Kinder mit 7 Monaten an Niklas vobeiwachsen! Wem geht es ähnlich, wer hat erfahrung?
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn kam mit 1660g in der 34. SSW zur Welt. Vielleicht habe ich Glück mit meinem Sohn, oder es war die Förderung die er bekommen hat. Er wird demnächst 13 Monate und läuft seit gestern. Die motorische Entwicklung wurde bei ihm durch Physiotherapie und Babyschwimmen gefördert, da er mit 4 Monaten eine auffällige Kopfform hatte. Geistig ist er so weit, das er viel versteht, aber reden kann er auch nicht. Mama kann er, Papa, Oma, Opa kommt ganz selten. Er brabbelt viel mit da-da usw. Er zeigt zwar mit dem Finger auf etwas, aber er bezeichnet nichts konkretes damit. Heißt nur, das er was will, aber keine Ahnung was. Von seiner Körpergröße her ist mein Sohn auch kleiner als normal, das ist nach Meinung der Ärzte noch normal, da Frühchen im allgemeinen auch 2 Jahre Zeit gelassen wird, den Rückstand aufzuholen. Mach Dir nicht so viele Sorgen, für die Entwicklungsschritte gibt es ja nicht umsonst breite Zeitangaben. Da ist jedes Kind anders. Und Frühchen brauchen manchmal etwas länger, als reifgeborene Kinder und umgekehrt. Hat dein Sohn bei den Untersuchungen denn irgendwas auffälliges gehabt? Der Kinderarzt hätte Dir was gesagt, wenn etwas nicht in Ordnung wäre. Bei der geistigen Entwicklung könnte man deinen Sohn vielleicht fördern, wenn der Rückstand gravierend ist, bei der Körpergröße braucht man Geduld. Denn ich hab mir schon Sorgen gemacht, ob er immer kleiner bleiben könnte. LG Kathrin
Mitglied inaktiv
hallo , meine tochter kam in der 34ssw. zur welt , anfangs war sie sehr träge , laufen konnte sie zwar mit knapp 13monaten , ich finde sie hat auch ne recht gute feinmotorik aber reden usw , kommt erst jetzt langsam mit 18mon. seit gut einen monat zeigt sie schonmal was sie möchte . vorher war es manchmal ein echtes rätselraten . meine kiä sagte aber es ist ok . jedes kind hat ein eigenes tempo und frühchen kann man noch schlechter in einer "norm" reinpacken . wenn du findest das er sich körperlich "normal" entwickelt ist es doch schon gut , das reden , zeigen , bitten kommt schon noch früh genug . solange wie er reagiert wenn du was sagst und er die umwelt wahrnimmt denke ich ,dürfte alles ok sein . alles gute euch lg sava
Mitglied inaktiv
Hallo! Was sagt denn der Kinderarzt dazu? Wenn du unsicher bist, frag mal bei einer Frühförderstelle nach und mach einen Termin in einem Sozialpädiatrischen Zentrum aus. Lieben Gruß, Sabine
Mitglied inaktiv
Hallo.Unser Sohn moritz wurde in der 30+5 SSW per Kaiserschnitt wegen vorzeitigen Wehen geboren.Er ist jetzt knapp 12 Monate tut sich aber noch sehr schwer mit drehen ( Grobmotorik ),feinmotorisch ist es soweit ganz ok. Sprechen kann er noch nicht,ausserdem hat er einen hohen Muskeltonus dadurch macht er es sich nicht einfach sich zu bewegen.Kg haben wir von Geburt an ( Bobath ).Ich würde schätzen das er auf einem Stand von 6-7 Monaten ist,was uns natürlich auch sehr traurig und unsicher macht.aber man kann nur das Beste für sein Kind tun und sie fördern.Mehr geht nicht,oder !? Kathrin
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn wurde in der 37. SSW (36+4) geboren & gilt damit ja noch als Frühchen. Da ich bereits in der 32. SSW Vorwehen hatte, bekam er damals Lungenreifespritzen. Er wog bei der Geburt 2680g & ist 49cm groß (KU 34 cm). Da er noch als Frühchen gilt ist meine Frage nun: Mit welchen Entwicklungsverzögerungen o. Komplikationen muss ...
Hallo, mein Sohn wurde in der 37. SSW (36+4) geboren & gilt damit ja noch als Frühchen. Da ich bereits in der 32. SSW Vorwehen hatte, bekam er damals Lungenreifespritzen. Er wog bei der Geburt 2680g & ist 49cm groß (KU 34 cm). Da er noch als Frühchen gilt ist meine Frage nun: Mit welchen Entwicklungsverzögerungen o. Komplikationen muss ...
Guten Tag Prof. Jorch! Unser Sohn kam in der 32. SSW zur Welt und ist nun acht Monate (korrigiert 6 Monate) alt. Er dreht sich nun schon seit mehreren Wochen sicher auf den Bauch und wieder zurück, allerdings ausschließlich über seine linke Seite. Wenn wir ihm beim Drehen über die rechte Seite unterstützen wollen, fängt er an zu schreien und mac ...
Hallo, ich ahbe eine Frage und zwar ist meine kleine nun fast 11 monate korrigiert 8 monate ( geb in der 28+6) und ich frage mich in wie weit sie ihrer Entwicklung hinterherhängt. Sie dreht sich nun seit 3 wochen von dem Bauch auf den Rücken und umgekehrt mittlerweile geht das rasend schnell. Vor einer Woche hat sie dann endlich auch ihre füsse ent ...
Hallo, mein Sohn hatte heute seine U4,er ist bei 33+2 SSW geboren.Er ist mittlerweile fast 4 Monate und 2 Wochen.Leider hat er keine sichere Kopfkontrolle,häufig den Faustschluss,einen Hypertonus des Schultergürtels.Der Verdacht der Ärztin besteht auf eine Cerebrale Bewegungsstörung(zentrale Tonus und Koordinationsstörungen,Cerebralparesen).Was be ...
Hallo! Unser Sohn wurde in der 34.SSW geboren, weiters gab es keine Probleme und er ist jetzt korr.14 Monate alt. Seit Sept. ist er 1 mal die Woche für 1 St. bei der Physiotherapie da er sehr hypoton ist. Mittlerweile setzt er sich aus der Rückenlage alleine auf, kommt auch im Sitzen in die Bauchlage, wenn man ihn in den Vierfüßler stellt, setzt ...
Hallo! Heute war Entwicklungskontrolle und meine Tochter entspricht einem Entwicklungsstand von "8 Monaten". Sie ist 20,5 Monate , korr. 17 Monate. Sie ist jetzt 74 cm und wiegt 8000 g, KU 43 cm; bei Geburt 26 cm und 340 g. Wird sie das knappe Jahr Rückstand noch aufholen ? LG
Sehr geehrter Herr Professor! Mein Sohn ist nun korrigiert ein Jahr alt (28+4 SSW). Es wurde ein globaler Entwicklungsrückstand festgestellt. Außer einer schweren BPD war das Ultraschallbildes des Gehirns unauffällig. Er kann robben: vor, zurück und im Kreis drehen. Er erreicht was er haben möchte. Er dreht sich aber noch immer nicht. Pinzete ...
Hallo! Unser Junge wurde in der 36+2 SSW nach vorzeitigen Blasensprung geboren. Er zeigte keinerlei Schwierigkeiten, lediglich seine Gelbsucht wurde behandelt (3x unter Blaulicht). Jetzt zeigt sich, dass er mit 13 Wochen noch immer kaum Gegenstände mit den Augen fixiert und auch nicht auf Geräusche etc. reagiert. Gesichter scheint er aber wahrzun ...
Sehr geehrter Herr Dr. Jorch, ich weiß nicht ob ich wirklich richtig bin bei ihnen aber ich weiß kein Rat mehr! ich beschreibe ihnen mal kurz die Situation! Schon der verlauf der SS war nicht gerade schön ständig wurden Termine vor geschoben mit der Begründung sie wäre groß und schwer,selbst im Krankenhaus wurde mir erzählt sie wird über 50c ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom