Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Liegt ein Entwicklungsrückstand vor?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Liegt ein Entwicklungsrückstand vor?

klara-anette

Beitrag melden

Hallo! Unser Junge wurde in der 36+2 SSW nach vorzeitigen Blasensprung geboren. Er zeigte keinerlei Schwierigkeiten, lediglich seine Gelbsucht wurde behandelt (3x unter Blaulicht). Jetzt zeigt sich, dass er mit 13 Wochen noch immer kaum Gegenstände mit den Augen fixiert und auch nicht auf Geräusche etc. reagiert. Gesichter scheint er aber wahrzunehmen und reagiert mit einem Lächeln auf unsere Gesichter. Auch lautiert er sehr schön. Allerdings hasst er die Bauchlage und kann seinen Kopf nur 3 Sekunden hochhalten. Auffällig ist zudem, dass er sehr viel schläft (insgesamt 16- 18 h pro Tag; Nachtschlaf bis zu 8 h). Liegt der Entwicklungsrückstand an der langen Schlafzeit? Ist es überhaupt ein Entwicklungsrückstand?


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Gegenstände sollte er in diesem Alter schon wahrnehmen können und auf Geräusche reagieren. Die Schlafdauer ist grenzwertig, aber noch normal. Aber ich kann es nur immer wiederholen: Die Schwankungsbreite der normalen Entwcklung ist sehr groß!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn wurde in der 37. SSW (36+4) geboren & gilt damit ja noch als Frühchen. Da ich bereits in der 32. SSW Vorwehen hatte, bekam er damals Lungenreifespritzen. Er wog bei der Geburt 2680g & ist 49cm groß (KU 34 cm). Da er noch als Frühchen gilt ist meine Frage nun: Mit welchen Entwicklungsverzögerungen o. Komplikationen muss ...

Hallo, mein Sohn wurde in der 37. SSW (36+4) geboren & gilt damit ja noch als Frühchen. Da ich bereits in der 32. SSW Vorwehen hatte, bekam er damals Lungenreifespritzen. Er wog bei der Geburt 2680g & ist 49cm groß (KU 34 cm). Da er noch als Frühchen gilt ist meine Frage nun: Mit welchen Entwicklungsverzögerungen o. Komplikationen muss ...

Hallo, mein Sohn wurde in der 37. SSW (36+4) geboren & gilt damit ja noch als Frühchen. Da ich bereits in der 32. SSW Vorwehen hatte, bekam er damals Lungenreifespritzen. Er wog bei der Geburt 2680g & ist 49cm groß (KU 34 cm). Da er noch als Frühchen gilt ist meine Frage nun: Mit welchen Entwicklungsverzögerungen o. Komplikationen muss ...

Guten Tag Prof. Jorch! Unser Sohn kam in der 32. SSW zur Welt und ist nun acht Monate (korrigiert 6 Monate) alt. Er dreht sich nun schon seit mehreren Wochen sicher auf den Bauch und wieder zurück, allerdings ausschließlich über seine linke Seite. Wenn wir ihm beim Drehen über die rechte Seite unterstützen wollen, fängt er an zu schreien und mac ...

Hallo, ich ahbe eine Frage und zwar ist meine kleine nun fast 11 monate korrigiert 8 monate ( geb in der 28+6) und ich frage mich in wie weit sie ihrer Entwicklung hinterherhängt. Sie dreht sich nun seit 3 wochen von dem Bauch auf den Rücken und umgekehrt mittlerweile geht das rasend schnell. Vor einer Woche hat sie dann endlich auch ihre füsse ent ...

Hallo, mein Sohn hatte heute seine U4,er ist bei 33+2 SSW geboren.Er ist mittlerweile fast 4 Monate und 2 Wochen.Leider hat er keine sichere Kopfkontrolle,häufig den Faustschluss,einen Hypertonus des Schultergürtels.Der Verdacht der Ärztin besteht auf eine Cerebrale Bewegungsstörung(zentrale Tonus und Koordinationsstörungen,Cerebralparesen).Was be ...

Hallo! Unser Sohn wurde in der 34.SSW geboren, weiters gab es keine Probleme und er ist jetzt korr.14 Monate alt. Seit Sept. ist er 1 mal die Woche für 1 St. bei der Physiotherapie da er sehr hypoton ist. Mittlerweile setzt er sich aus der Rückenlage alleine auf, kommt auch im Sitzen in die Bauchlage, wenn man ihn in den Vierfüßler stellt, setzt ...

Hallo! Heute war Entwicklungskontrolle und meine Tochter entspricht einem Entwicklungsstand von "8 Monaten". Sie ist 20,5 Monate , korr. 17 Monate. Sie ist jetzt 74 cm und wiegt 8000 g, KU 43 cm; bei Geburt 26 cm und 340 g. Wird sie das knappe Jahr Rückstand noch aufholen ? LG

Sehr geehrter Herr Professor! Mein Sohn ist nun korrigiert ein Jahr alt (28+4 SSW). Es wurde ein globaler Entwicklungsrückstand festgestellt. Außer einer schweren BPD war das Ultraschallbildes des Gehirns unauffällig. Er kann robben: vor, zurück und im Kreis drehen. Er erreicht was er haben möchte. Er dreht sich aber noch immer nicht. Pinzete ...

Sehr geehrter Herr Dr. Jorch, ich weiß nicht ob ich wirklich richtig bin bei ihnen aber ich weiß kein Rat mehr! ich beschreibe ihnen mal kurz die Situation! Schon der verlauf der SS war nicht gerade schön ständig wurden Termine vor geschoben mit der Begründung sie wäre groß und schwer,selbst im Krankenhaus wurde mir erzählt sie wird über 50c ...