Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Entwicklung bei Frühchen

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Entwicklung bei Frühchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag! Mein Sohn ist nach vorzeitigen Blasensprung in der 33+2 SSW (1990g/44cm)per Kaiserschnitt geholt worden. Er hat sich im KH gut entwickelt - keine Beatmung, kein Sauerstoff, gut zugenommen. Nach 12Tagen konnten wir nach Hause mit 2170g. Ist jetzt 6 Wochen alt und 3700g/50cm. Meine Frage ist folgende: Muss ich nun Entwicklungsverzögerungen bei ihm erwarten und wie lange dauert es, bis er von der Entwicklung, Körpergröße usw. "normale Kinder" aufholt? Wird man ihm später ansehen können, dass er ein Frühchen war? Wird er weniger intelligent sein, als wenn er zum Termin geboren würde? (habe eine erschreckende Studie über kleine Hirne - niedrigen IQ bei Frühchen gelesen) Wie kann ich ihn am besten unterstützen, fördern? Vielen Dank.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ich weiß nicht, welche Studie Sie gelesen, haben, sie kann aber nicht Frühchen betreffen, die mit Ihrem Sohn vergleichbar sind. Ihr Sohn ist jetzt etwa am errechneten Geburtstermin und hat ein vollkommen normales Gewicht. Die Chancen, sich normal zu entwickeln, sind statistisch wie bei Reifgeborenen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter war zur Geburt 43 cm und 2010 g, das bei 37+0. Schuld war eine Planzentainsuffizienz, die keiner gesehen hatte - klar im Nachhin ein ist, sie hätte nur noch wenige Tage gelebt. Jetzt ist sie fast 9 Monate alt, ist 73 cm groß - also völlig normalgroß! und wiegt knapp 7 kg. Nunja, das ist wenig, aber Sara mag Essen nicht so besonders. Das wichtigste aber ist: sie ist völlig normal entwickelt!!! Sie robbt inzwischen, meine Psychologin (naja, es hat ein Trauma hinterlassen)staunt, wie gut sich Sara auf eine Sache konzentrieren und das erforschen kann. Ich danke jeden Tag dafür, das es meinem Kind gutgeht und ich hoffe, Du schöpfst Hoffnung, wenn ich Dir das schreibe. LG Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also mein Sohn ist in der 30 ssw geboren. Er war 46 cm groß und 1750 g leicht. Jetzt ist er 15 Monate alt, 85 cm groß und wiegt 13 kilo. Er läuft zwar noch nicht, aber es kommt schon noch. Eigentlich hat er alles später gemacht, fing erst mit knapp 13 Monaten an zu krabbeln. Aber ich würde nicht behaupten das andere Kinder schlauer sind als meiner. Wie schon gesagt, er macht es eben ein später, aber dafür perfekt. Mach dich nicht allzu verrückt, wird schon alles gut gehen. Gruß Pamela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo erstmal! Mach Dich nicht so verrückt! Unser Sohn kam in der 32.SSW mit 1.860 Gramm und 40cm zur Welt. Er lag eine Woche auf Intensiv, wurde beatmet und hatte anfangs Probleme mit dem Herzen. Das haben sie aber alles in den Griff bekommen und nach vier Wochen konnten wir ihn mit nach Hause nehmen. Mittlerweile ist er fast fünf und kerngesund. Gut, er hat etwas später angefangen zu laufen als andere Kinder und auch sonst war seine Grobmotorik am Anfang nicht so gut, aber dank KG haben wir auch das in den Griff bekommen. Geistig und körperlich ist er voll fit und den anderen Kindern um nichts hinterher. Er ist ein super schlaues Kerlchen und von Spätfolgen kann nun wirklich nicht die Rede sein und ansehen tut man es ihm auch nicht!! Also, wie schon gesagt, mach Dich nicht so verrückt. Ich denke das Risiko von Spätfolgen ist bei den "Extrem-Frühchen" (24./25.SSW) wesentlich höher. Immerhin warst Du ja schon in der 34.SSW und Deinem Sohn geht es doch gut. Bis dahin LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,unsere Zwillinge wurden in der 27.SSW mit 1030g und 745g geboren.Sie sind jetzt 13Monate alt und wir hatten gerade ein checkup in der Klinik. Beide sind für ihr Alter völlig normal entwickelt.Wir haben viel gebangt und tun dies auch jetzt noch... Aber diese kleinen Zwerge holen so schnell auf, man kommt aus dem Staunen nicht raus.Wir wünschen euch alles,alles Gute und macht euch nicht verrückt, behaltet die Nerven und habt Geduld!!!Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo...also mein sohn kam in der 26-6ssw mit 1170g zur welt.heute ist er 17monate alt.Das erst halbe jahr war er sehr täge...was er dann aber super aufhohlte mit 13mon.korregierten 10mon.finger an zu krabbeln u.knapp 4wochen später lief er!er kann sich sachen gut merken.natürlich bleibt er nur länger bei einer sache,wenn sie ihn interesiert.ich mache mir natürlich auch viel gedanken darüber wie es weiter laufen wird,ob er so am ball bleibt.habe selber leute im bekannten kreis die frühchen waren u.ich muss ehrlich sagen man merkt es geistig nicht...u.vom aussehen überhaupt nicht.dazu muss man sagen vor 25-30jahren war die versorgung nicht so weit u.toll organisiert wie heute!!!nen tipp kann ich dir geben,ausser der KG die ein muss sein sollte....babyschwimmen...macht ihm super spass u.soll ja für die sinne gut sein!alles gute....bis dann....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo...also mein sohn kam in der 26-6ssw mit 1170g zur welt.heute ist er 17monate alt.Das erst halbe jahr war er sehr täge...was er dann aber super aufhohlte mit 13mon.korregierten 10mon.finger an zu krabbeln u.knapp 4wochen später lief er!er kann sich sachen gut merken.natürlich bleibt er nur länger bei einer sache,wenn sie ihn interesiert.ich mache mir natürlich auch viel gedanken darüber wie es weiter laufen wird,ob er so am ball bleibt.habe selber leute im bekannten kreis die frühchen waren u.ich muss ehrlich sagen man merkt es geistig nicht...u.vom aussehen überhaupt nicht.dazu muss man sagen vor 25-30jahren war die versorgung nicht so weit u.toll organisiert wie heute!!!nen tipp kann ich dir geben,ausser der KG die ein muss sein sollte....babyschwimmen...macht ihm super spass u.soll ja für die sinne gut sein!alles gute....bis dann....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter kam in der 34SSW+/-0 mit 1660g und 42cm zur Welt (09.10.2005). Nächste Woche wird sie 6 Monate alt und ist 68cm groß und hat fast 7kg. Sie kann bereits allein für kurze sitzen, macht Krabbelbewegungen, wechselt Spielzeug von rechts nach links und beherrschat auch schon den Pinzettengriff (Finger/Daumen) mit dem sie allein ihren Schnuller wieder in den Mund "bugsiert". Sie sagt "me-me", "auueehh" und "hm-hm" - ansonsten "quasselt und lacht sie den ganzen Tag vor sich hin. Du siehst also, dass Früchen überhaupt keine Defizite haben müssen, sondern teilweise sogar mehr können. Ich muss aber zugeben, dass ich sie wirklich vom 1. Tag an zuhause "gefordert" habe, sprich ich beschäftige mich wirklich sehr intensiv mit ihr. Ich spreche permanent mit ihr, erkläre ihr alles was ich mache, spiele aktiv mit ihr, laß sie ihr fläschen teilweise allein halten und trinken - vielleicht macht das auch was aus. Und ich habe mich auch um gewisse Regelmäßigkeiten in unserem Tagesablauf bemüht, wie z.B. tägliche Babymassage nach dem abendlichen Bad ( sie schläft auch seit gut 2,5 Monaten durch), morgens raus aus dem Schlafanzug und für den Tag "hübsch" machen, gemeinsam frühstücken (das geht natürlich erst seit dem 4. Monat) etc. Jetzt z.B. fahren wir mit ihr in Babyhotel für ein paar Tage zum Babyschwimmen. Also ich denke - sofern natürlich die kleinen Würmer gesund sind- daß das Beste ein vollkommen "normaler" Umgang mit dem Kind ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Gibt es Erfahrungs Werte wie lange extremfrühgeborene brauchen um von der geistigen Entwicklung an gleichaltrige aufzuschließen? Von der Sprache,Verständnis,sozialer Umgang.... Müßte das mit 29 mon schon geschehen sein? Christine mit Luca Leon Luis 24+5

Guten Morgen, lieber Herr Prof. Jorch, ich habe vor kurzem in einem älteren Beitrag von Ihnen gelesen, dass Frühchen mit geringem Geburtstgewicht oft Probleme in der grobmotorischen Entwicklung haben. Mich würde sehr interessieren, woran das liegt!? Unsere Tochter wurde in SSW 27/3 mit 1100g geboren, ist jetzt 13,5 Mon., korr. 10,5 Mon., alt. Sie ...

Hallo! Ich bräuchte mal eine Information von Ihnen, was man von einem "normalegeborenen Kind" im Alter von 28 1/2 Monaten erwarten darf? Zum Beispiel Dinge wie -alleine laufen -alleine essen u.s.w. Ich brauche diese Angaben ,um meinen Widerspruch für die Pflegestufe zu begründen.Meine Tochter ist jetzt 28 1/2 Monate,korr. 25 Monate aber ver ...

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, mein Sohn ist heute 4 Monate alt geworden. Er ist in der 34+5.SSW geboren worden. Er wog 1770g und war 40cm klein,also nicht nur ein Frühchen,sonder auch eine Mangelgeburt. Mittlerweile mache ich mir sehr große Sorgen um ihn. Er kann sein Kopf noch nicht heben,weder aus der Bauch-noch aus der Rückenlage. Er zeigt ...

Sehr geehrter Dr Jorch, meine Tochter wird bald 3 Jahre alt. Sie wurde bei 35+0 geholt, da das Wachstum stagnierte. Gewicht 1350g g bei 40cm. Weitere Entwicklung war absolut komplikationslos. Die gewichtszunahme war immer entlang der 3ten perzentile, grösse ebenso. Jetzt mit 2 jahren und 9 monaten massen wir ausnahmsweise mal nach und sind bei ...

Hallo:) Ich bin nicht sicher ob die Frage hier her gehört oder zum "normalen" Kinderarzt. Mein Sohn wurde in der 33+5 ssw per Notkaiserschnitt geboren weil ich ein ausgeprägtes HELLP hatte. Eckdaten: 1900g, 45cm und Kopfumfang 30cm. Er hat am Anfang Hilfe beim atmen gebraucht und hat auch nur seehr schleppend zugenommen. Es gab auch deshalb ( ...

Hallo, mein Sohn wurde bei 34+0 per Kaiserschnitt auf die Welt geholt auf Grund IUGR und annehmender Versorgung durch die Plazenta. Er ist 16 Wochen alt und gedeiht wunderbar. Allerdings fällt mir die letzten Tage auf, dass er seinen rechten Arm weniger nutzt- mit dem linken übt er eifrig das Greifen. Auch beim Stillen ist er mit dem linken Arm n ...

Guten Tag, stimmt es das Frühchen die ein geringes Geburtsgewicht haben Probleme mit der grobmotorischen Entwicklung haben? Wenn ja, woran kann das liegen? Vielen Dank und schönes Wochenende Anne

Hallo zusammen, Unser Sohn kam vor exakt 2 Monaten bei 36+0 mit 51cm und 2976g zur Welt. Da ich zum Zeitpunkt des relevanten Eisprungs zufällig einen Ultraschall hatte, bin ich sehr sicher dass der ET grob gestimmt hat. Unser Sohn hatte außer starker Gelbsucht keinerlei Anpassungsprobleme und gedeiht gut. Er hatte zur Geburt nur noch wenig Käse ...

Sehr geehrte Damen und Herren, unser Sohn kam in der 35+0 SSW aufgrund eines verfrühten Blasensprungs zur Welt und ist mittlerweile knapp eine Woche alt. Zunächst muss ich sagen, dass wir uns keineswegs beschweren können und quasi keine Komplikationen zu beklagen hatten. Er hat gleich problemlos selbstständig geatmet, keine Probleme mit der Tem ...