Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Eine Frage...:!

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Eine Frage...:!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter (bald 2 Jahre) spricht schon sehr gut (klar und deutlich), sie spricht alles nach mal mehr und mal weniger deutlich aber der KiA ist zufrieden. Nun mein Problem: Unsere Tochter *hängt* sehr an ihrem Vater, dieser ist aber beruflich des öfteren mehrere Wochen am Stück nicht zu Hause und andernseits wieder mehrere Wochen zu Hause. Nun ist mir des öfteren aufgefallen, dass wenn ich mit ihr alleine bin sie mich des Öfteren mit *papa* anspricht.Gehe ich mit ihr ausser Haus und sie sieht mich mal nicht, dann ruft sie *mama* und dann wieder *papa*. Schauen wir Bilder an spricht sie mich auch mit Beidem an. Jedoch ist der papa da, dann ist alles wieder klar...wie soll ich darauf eingehen, dass sie mich des öfteren mit Papa anspricht ?


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Die Namensverwechselung können sie als Hinweis werten, daß Ihre Tochter ihre Eltern als eng zusammengehörig in ihrer Gefühlswelt sieht. Das ist doch eher ein gutes Zeichen! Die Unterscheidung ist nur eine Frage der Zeit. Kein grund zur Sorge.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.