Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin gerade dabei mich mit Frühgeburt auseinander zu setzen, da mein Gebärmutterhals fast verstrichen ist... Meine Fragen: 1.) Wenn der Kleine jetzt kommen würde, wie sind die Chancen, ohne Atemhilfe und so weiter auszukommen? 2.) Wann dürfen die Kinder nach Hause? 3.) Muss ich überhaupt davon ausgehen, das der Kleine eher kommt? Vor zwei Wochen war das Schätzgewicht 1900g. Also hoffe ich mal, das es jetzt ca. 2300g sind. Vlg Miss
Eine Frühgeburt halte ich für wahrscheinlich, die Notwendigkeit einer Intubation und Beatmung (bei erfolgter Lungenreifebehandlung) für unwahrscheinlich. Mit 2-4 Wochen Krankenhausaufenthalt für Ihr Kind müssen Sie allerdings rechnen, wenn ihr Kind jetzt kommt.
Mitglied inaktiv
hallo, meine beiden sind beide frühchen. also die große 34ssw die kleine 32ssw. gie große 15 jahre alt, die kleine wird 1 jahr. beide fit und gesund. die kleine hatte nur 1465g bei der geburt(gestose) blieb ganze 7 wochen im kh, aber nur wegen gewicht. hatte anfangs gelbsucht(nichts schlimmes) und sie musste halt zunehmen. musste nicht beatmet werden. machte sich allerdings schwer mit temperatur halten war eine frostbeule (fast 3 wochen inkubator und 3 wochen wärmebettchen). heute 10300g 78,5cm, läuft fast und man sieht es ihr nicht mehr an was für einen frühen start sie hatte. drücke allerdings daumen das du es noch mindestens 2 wochen aushälts. man sagt halt ab der 35ssw ist fast alles auf der sicheren seite. ganz sicher gibt es nie. auch 40ssw nicht. und je früher desto mehr kann passieren, muss aber nicht. drücke daumen, emily mit romina und eileen.
Mitglied inaktiv
hallo meine kleine kamm in der 30.ssw mit 36cm,998gramm und 24,5 kopfumfang. musste nicht beatmet werden .hatte die neugeborenen gelbsuch und hirnblutung 1grades ist jetzt topfit ist knapp 11monate krabbelt jetzt und sitzt jetzt und an der hand läuft sie jetzt. besser were es aber das du bis zur 35ssw durch hälst denn ich kenne ein frühchen(32ssw) sie musste beatmet werden war43cm und hatte 1250gramm und hat einen schweren herzfehler . also viel glück das du es schaffst bei fragen addy liegt vor liebe grüsse jacqueline
Mitglied inaktiv
hallo miss, ich möchte dir gerne mut machen. lass dich bitte nicht von zahlen oder anderen berichten beeinflussen. du als mutter weißt mit am besten, wie es um deinen kleinen gestellt ist. die medizin ist heute so weit, das kinder in der gewichtsklasse sehr sehr gut chancen haben. unsere kleine ist mit einigen anderen problemen in der 27. woche geboren worden. selbst sie (ca. 850g) hat sich nicht beirren lassen, und sofort geatmet. sie ist nun bei 1650 gramm, und ihr geht es sehr gut ! ihr wurde eine chance von < 5 % für ihr überleben eingeräumt (wie bereits gesagt, hatte sie noch mehr als "nur" ihr frühes kommen). VIEL GLÜCK, und bitte, verliere nicht den mut. glaube deinem gefühl, denn das trügt nicht. gruß bastian PS : alles was du noch findest (apnoen, hirnblutungen, offener ductus) sind KANN und kein MUSS zustand !!! man kann an der stelle einfach nicht pauschalisieren. die kleinen sind halt alle einzigartig !!!
Mitglied inaktiv
hallo ich würde mir nicht so viele sorgen machen mein sohn kam auch in der 32 ssw mit 1350 gramm und 41 cm er musste zwar beatmet werden aber die medizin ist soweit heute das war kein problem. Er musste leider die 8 wochen die er zu früh war gekommen war noch im KH bleiben. Aber heute geht es ihm gut und man merkt ihm auch in keiner hinsicht mehr an das es ein frühchen ist!!!
Ähnliche Fragen
mit ca. 1600 gramm gewicht und ca. 38 cm?
Hallo Prof. Jorch, ich bin ab heute in der 32. SSW (31+0), das Kindesgewicht wird auf 1,8kg geschätzt (soweit man das voraussagen kann) - man muss wirklich sagen, es war ein Kampf bis hierher zu kommen. Vor 3,5 Wochen gab es die Lungenreife. Theoretisch könnte es jederzeit losgehen, mit etwas Glück kommen wir aber auch noch etwas weiter. Wenn d ...
Hallo Herr Dr. Jorch, Ich bin jetzt 31+1 ssw mit ausgeprägter Zervixinsuffiziens! Habe in der 26 ssw die Lungenreife bekommen. Leider habe ich eine sehr starke Kontraktionsbereitschaft der Gebärmutter. Es kann also jeden Tag zu einer FG kommen. Wie sind die Chancen und was hat man zu erwarten? Könnte ich das Kind auch als spontangeburt Krieg ...
Sehr geehrter Herr Professor Jorch, ich bin zum zweitenn Mal schwanger und befinde mich in der 28.SSW (27+2). Diese Schwangerschaft ist sehr erkämpft (Z.n. Asherman-Syndrom) und seit der 18.SSW mit vielen Komplikationen verbunden. Dem Baby geht es zum Glück gut, zeitgerechte Entwicklung, nur mein Körper streikt. Ich liege seit 10 Wochen zu Hause ...
Sehr geehrter herr dr. Jorch Ich bin nun in der anfang 31woche.nun ist bei mir letzte woche eine gebärmutterhalsverkürzung bei 2,7 festgestellt worden.in dieser woche hat dieser sich wieder ein kleines bisschen verlängert, er war sich allerdings nicht 100% sicher ob es eine trichterbildung mit ist oder ob es nur so kurz kommt weil mein knirps mit ...
Sehr geehrter Herr Dr. Jorch, seit gestern ist es endlich geschafft. Ich habe die 35 SSW ( 34+0 ) erreicht. :-) Ab nun soll ich mich wieder mehr belasten da ich wegen einer kurzen Cervix jetzt fast 3 Monate gelegen habe und die Muskeln dementsprechend abgebaut sind. Ich schone natürlich dennoch gut und hoffe ich schaffe noch einige Tage bzw. Woche ...
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, mit 16+0 hatte ich einen sonographisch nachgewiesenen zervixnahen Blasensprung mit fortdauerndem Oligiohydramnion. Eine Infektion wurde nicht nachgewiesen, die Blase des Kindes war immer gefüllt.Nach einigen Tagen muss sich das Loch wohl geschlossen haben und ich wurde nach 3 1/2 Wochen aus dem KH entlassen. Bei 20 ...
Sehr geehrter Herr Gerhard jorch, Ich habe seit der 21 Woche eine zervixinsuffizienz und lag auch 11 Wochen stationär mit lungenreife bettruhe usw..das War wirklich eine ganz schlimme Zeit voller Hoffnung und Bangen. Ich wurde dann langsam mobilisiert und da sich der zervix weiterhin auf 1-1,5 cm hielt entlassen. Jetzt bin ich in bei 33+0 un ...
Hallo Herr Dr Jorch, ich bin gestern Abend mit vorzeitigen Wehen alle 10 Minuten ins Krankenhaus (Perinatalzentrum 1) aufgenommen worden. Gebärmutterhals instabil bei Belastung, 13-22mm. Es wurde ein Test auf eine drohende Frühgeburt gemacht, der zum Glück negativ war. Es hieß, damit wäre eine Geburt in der nächsten Woche eigentlich ausgeschloss ...
Liebes Team, meine Schwester ist im Krankenhaus wegen vorzeitiger Wehen. Sie ist derzeit in der 30. Woche. ich hätte eine allgemeine Frage dazu: Ab wann hat das Kind richtig gute Chancen, gesund zu sein? Kann man das so einfach sagen? Wäre das in der 30. Woche schon gegeben oder gibt es da doch noch viele Komplikationen? Lieben Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom