Mitglied inaktiv
Hallo Herr Prof. Jorch, ich habe ihre Antwort bzgl. "Aufholwachstum" untenstehend gelesen. Janna (geb. 25+6 SSW, 720 g, 33 cm) ist jetzt fast 17 Monate alt (korr. 13 1/2 Mon.). Von der Länge her lag sie schon lange auf der 50% Perzentile, in der letzten Zeit ist sie aber noch ordentlich gewachsen und machte damit einen Satz zur 97% Perzentile. Leider nimmt sie ja nicht ganz so ordentlich zu, so dass sie vom Gewicht tüchtig abgerutscht ist - von "etwas unterhalb der 3% Perzentile" auf "noch tiefer". Ihre Maße mit korrigiert 3 Monaten: 4060 g, 57,5 cm, KU 36,5 cm. Mit 6 Monaten korr.: 5400 g, 65 cm, KU 39 cm. Jetzt mit korr. 13 1/2 Mon.: 7750 g, 78 cm, KU 43 cm. Ist das trotzdem in Ordnung? Außerdem ist ihr Kopfumfang recht klein, sie hat aber einen schmalen, hoch ausgezogenen Kopf (vielleicht sollte man eher das Volumen statt den Umfang messen...), ist aber mittlerweile auf der 3% Perzentile. Auch ok? Vielen Dank für ihre Meinung und liebe Grüße Tanja
Die Körperlänge liegt seit längerer Zeit auf der 50. Perzentile. Das ist ja vollkommen normal, so dass "Aufholen" nicht möglich/notwendig ist. Das gewicht hängt zurück. Das ist bei Extremfrühchen nicht selten und auch nicht so schlimm. Der Kopfumfang wächst ebenfalls seit langem konstant, allerdings etwas unterhalb der 3. Perzentile. Mit der Form hat das nur wenig zu tun. Falls Sie mathematisch begabt sind, können sie leicht errechnen, dass das Verhältnis Umfang zu Volumen nur wenig dadurch beeinflußt wird, ob eine Kugelform oder ein "Rotationselipsoid" (wie bei Ihrer Tochter) vorliegt. Aber 3. Perzentile ist in der Regel ja vollkommen ausreichend.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, Sie konnten mich schon einmal beruhigen, so dass ich mich nun noch einmal an Sie wenden möchte. Mein Sohn wurde am 07.01. bei 34+4 mit 2420 g und 46 cm geboren. Bei der U4 am 13.05. wog er 5405g bei 60 cm und einem KU von 40 cm. Am 02.08. bei der U5 lag das Gewicht bei 6480 g, KU 43, Länge 66 cm. Gestern mus ...
Sehr geehrter Herr Dr. Joch, Zunächst vielen Dank, dass Sie hier für Fragen und Rat direkt zur Verfügung stehen! Ich wende mich an Sie bezüglich meiner Tochter, geboren am 2.10 bei 35+2 spontan nach Blasensprung. Leider fühle ich mich oft mit meinen Sorgen nicht ernst genommen, da meine Tochter ähnlich groß und schwer wie ein Reifgeborenes ...
Guten Tag Herr Prof.Dr. Jorch. Mein zweiter Sohn ist am 01.Februar bei 41+3 mit 48cm und 2770g, KU34cm spontan geboren worden (er wurde allerdings erst nach 2 Std. gewogen, da hatte er schon das Kindspech und Urin ausgeschieden) . Also doch schon ziemlich klein für das Gestationsalter. Gründe konnte mir Keiner nennen. In der Schwangerschaft ...
Hallo Herr Prof. Dr. Jorch, unsere Tochter wurde Juni 2018 in der 29 SW geboren und hatte 930 Gramm 35 cm und Kopfumfang 24 cm. Sie ist jetzt mit korrigiertem 12 Monaten immer noch deutlich zu klein und unser Kinderarzt nahm schon das Wort Wachstumshormontherapie ab 4 Jahren in den Mund. Sie ist aktuell 69,5 cm, wiegt 6,6 KG und hat einen Kopf ...
Liebe Experten, meine Tochter musste in der Ssw 36+4 wegen meiner leichten Präeklampsie per Kaiserschnitt geholt werden, die Einleitung der Wehen war erfolglos. Sie hatte ein Geburtsgewicht von 1940 gr bei 47 cm Körpergröße. Drei Wochen lang wurde sie auf der Kinderintensiv aufgepäppelt, (sie musste lernen genug alleine zu trinken ihre Temperatur z ...
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn kam 36 + 5 mit 46 cm und 2.600 Gramm zur Welt. Mit einem Jahr war er 74 cm groß, mit 2 Jahren 84,5. Seitdem sinkt er in den Perzentille immer weiter ab, mit 3 Jahren 91.5 cm mit 4 Jahren 96.8 cm und jetzt mit fast 5 Jahren 103 cm, knapp über der 3. Perzentille. Kann das noch mit den eher geringen ...
Liebes Ärzte-Team Mein Sohn wurde am 19.06.2020 per primärer Sectio entbunden in der 38 + 1 SSW bei drei Wochen zuvor festgestellter Wachstumsretardierung (des Bauchumfangs - Kopfumfang und Femurlänge hingegen waren im Normbereich) im Rahmen einer Plazentainsuffizienz. In den letzten 10 Tagen vor der Geburt kam es zu keiner Gewichtszunahme mehr. ...
Meine Tochter wurde 2008 mit einem Gewicht von knapp 2 kg und einer Größe von 46 cm geboren. Ihr Längenwachstum entwickelte sich schnell altersgerecht und ist es bis heute. Ihre Gewichtszunahme war von Beginn an schlecht, sodass ich bereits im Krankenhaus angewiesen wurde, sie mit Tricks zum Trinken zu zwingen. Oft wurde sie bis zum Erbrechen sondi ...
Liebe Experten, meine Tochter wurde bei 37+1 mit 1800g und 44cm, KU 31/32cm nach Präeklampsie und Hellp (mit Plazentainsuffizienz) meinerseits geboren. Sie war 9 Tage auf der Neo und durfte dann mit 1900g nach Hause. Sie hatte bis auf ein wenig Probleme mit dem Blutzucker und der Temperaturregulierung keine Probleme. Heute ist sie 7 Monate alt ...
Guten Tag, erst einmal vielen Dank für ihre Arbeit hier in diesem Forum. Mein Sohn ist ein SGA Baby und wurde bei 37+0 mit 2080 Gramm und 46/47 cm (Kinderarzt 46, Krankenhaus 47) Körperlänge geboren. Nun, mit 11 Monaten und 2 Wochen war die U6. Er ist jetzt 72,7 cm groß und wiegt 8200 Gramm. Sehen sie ein Aufholwachstum? Falls nicht, wann wäre ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille