Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Aufholwachstum/lang

Frage: Aufholwachstum/lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, mich würde mal interessieren wie man Aufholwachstum definiert. Unser Sohn ist jetzt mit 27 Monaten 8kg schwer und 78 cm groß, wächst Perezentilen parallel. Ich muß dazu sagen, daß er durch eine Plazentainsuffizienz - mit schlechten Flüssen auf meiner Seite - in der 30. SSW nur 513 g schwer und 28 groß war. Spricht man auch schon bei einer leichten Aufholtendenz von Aufholwachstum? Statt 8cm sind es jetzt nur noch 6cm zur 3.Perzentile. Der mich behandelnde Professor in der Frauenklinik Bonn meinte nämlich daß er zwar viel zu klein wäre für die SSW. Aber das man dem genetische Plan Zeit geben müßte. Vielen Dank schon mal im voraus für Ihre Antwort Isabel Hermanns


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Bis etwa zu 36 Monaten findet das Aufholwachstum meistens statt. Definiert ist es als (nach oben) perzentilenüberschreitendes Wachstum. Bei Ihrem Kind ist zwar eine leichte Aufholtendenz, aber kein echtes Aufholen zu sehen. Wenn es 3 Jahre alt wird, sollte geprüft werden, ob eine Therapie mit Wachstumshormon in Frage kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Jorch, vielen Dank für Ihre Antwort. Kann man denn nicht zuerst per Handwurzelröntgen überprüfen wie groß ein Kind wird, bevor man mit Wachstumshormonen beginnt? Herhzliche Grüsse Isabel Hermanns


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter wrude bei 36+5 mit nur 2060g und 47 cm geboren. Die Geburt wurde wegen schlechter Versorgung eingeleitet. Ihre APGAR-Werte waren 10/10/10. In den ersten Tagen konnte sie die Temperatur nicht halten und hatte eine Trinkschwäche wegen der Neugeborenengelbsucht, die sie aber ohne Fototherapie selber ausheilte (Werte lagen immer unter dem ...

Sehr geehrter Prof. Jorch, Mich beschäftigt seit einiger Zeit das Thema Aufholwachstum. Unsere Tochter ist ein leicht hypotrophes Frühgeborenes aus 29+3 mit 950g (am 3. Tag 810g), 35cm, KU25,5 cm. Nun wurde, wie bei jeder U, das Längenwachstum angesprochen und auf beobachten gesetzt. Die U7 war im Dez mit folgenden Maßen: 79cm/9300g/KU47cm. Nun ha ...

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, Sie konnten mich schon einmal beruhigen, so dass ich mich nun noch einmal an Sie wenden möchte. Mein Sohn wurde am 07.01. bei 34+4 mit 2420 g und 46 cm geboren. Bei der U4 am 13.05. wog er 5405g bei 60 cm und einem KU von 40 cm. Am 02.08. bei der U5 lag das Gewicht bei 6480 g, KU 43, Länge 66 cm. Gestern mus ...

Guten Tag Herr Prof.Dr. Jorch. Mein zweiter Sohn ist am 01.Februar bei 41+3 mit 48cm und 2770g, KU34cm spontan geboren worden (er wurde allerdings erst nach 2 Std. gewogen, da hatte er schon das Kindspech und Urin ausgeschieden) . Also doch schon ziemlich klein für das Gestationsalter. Gründe konnte mir Keiner nennen. In der Schwangerschaft ...

Hallo Herr Prof. Dr. Jorch, unsere Tochter wurde Juni 2018 in der 29 SW geboren und hatte 930 Gramm 35 cm und Kopfumfang 24 cm. Sie ist jetzt mit korrigiertem 12 Monaten immer noch deutlich zu klein und unser Kinderarzt nahm schon das Wort Wachstumshormontherapie ab 4 Jahren in den Mund. Sie ist aktuell 69,5 cm, wiegt 6,6 KG und hat einen Kopf ...

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn kam 36 + 5 mit 46 cm und 2.600 Gramm zur Welt. Mit einem Jahr war er 74 cm groß, mit 2 Jahren 84,5. Seitdem sinkt er in den Perzentille immer weiter ab, mit 3 Jahren 91.5 cm mit 4 Jahren 96.8 cm und jetzt mit fast 5 Jahren 103 cm, knapp über der 3. Perzentille. Kann das noch mit den eher geringen ...

Liebes Ärzte-Team Mein Sohn wurde am 19.06.2020 per primärer Sectio entbunden in der 38 + 1 SSW bei drei Wochen zuvor festgestellter Wachstumsretardierung (des Bauchumfangs - Kopfumfang und Femurlänge hingegen waren im Normbereich) im Rahmen einer Plazentainsuffizienz. In den letzten 10 Tagen vor der Geburt kam es zu keiner Gewichtszunahme mehr. ...

Liebe Experten, meine Tochter wurde bei 37+1 mit 1800g und 44cm, KU 31/32cm nach Präeklampsie und Hellp (mit Plazentainsuffizienz) meinerseits geboren. Sie war 9 Tage auf der Neo und durfte dann mit 1900g nach Hause. Sie hatte bis auf ein wenig Probleme mit dem Blutzucker und der Temperaturregulierung keine Probleme. Heute ist sie 7 Monate alt ...

Guten Tag,  erst einmal vielen Dank für ihre Arbeit hier in diesem Forum. Mein Sohn ist ein SGA Baby und wurde bei 37+0 mit 2080 Gramm und 46/47 cm (Kinderarzt 46, Krankenhaus 47) Körperlänge geboren. Nun, mit 11 Monaten und 2 Wochen war die U6. Er ist jetzt 72,7 cm groß und wiegt 8200 Gramm. Sehen sie ein Aufholwachstum? Falls nicht, wann wäre ...

Lieber Dr. Olbertz, mein Sohn kam vor knapp 13 Wochen als Frühchen an 34+4 zur Welt. Er hatte gute Geburtsmaße von 2450g bei 47cm. Damit entsprach er in etwa der 50. Perzentile. Heute wiegt er bereits 5,8kg bei 61cm. Seine Gewichtsperzentile ist korrigiert um seine Frühgeburtlichkeit also bei um die 90! Schon bei der U3 meinte die Kinderärztin, ...