Frühgeburt

Die Geburt eines Frühchens kann eine emotionale Ausnahmesituation und eine große Belastung für die ganze Familie darstellen. Die Rund ums Baby Experten sind für Euch und eure kleinen Kämpfer da. In diesem Expertenforum könnt ihr alle eure Fragen zu Themen wie Lungenreife, Nahrungsaufnahme, Überwachungsmonitor und Herzfrequenz stellen und erhaltet kompetente Antworten von unserem Expertenteam für Frühgeborene aus ganz Deutschland.


Bisherige Fragen:


unglaublich!!!!!

Frage an PD Dr. med. Axel Hübler

Bin schon etwas erschüttert wieviel Mini-Frühchen es hier so gibt!Habe Zwillinge (2190 g und 2300g)bekommen in der 33+6. Aber so mit 500 bis 800 g ist...

Mitglied inaktiv

5 Antworten


Nifedipin als Wehenhemmer

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Sehr geehrter Herr Professor Jorch, heute habe ich (32+6 SSW) Adalat als Wehenhemmmer im OFF-LABEL-USE verordnet bekommen, da ich zeitweise unter ver...

Mitglied inaktiv

1 Antwort | Prof. Dr. med. Gerhard Jorch hat geantwortet


Ab wann den ersten Brei? Eisentropfen??

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallöchen, meine Tochter ist jetzt korr. 3 1/2 und unkorr. 7 1/2 Monate. Sie hat sich sehr gut entwickelt hat jetzt 60cm und 5300g. Wenn wir...

Mitglied inaktiv

1 Antwort | Prof. Dr. med. Gerhard Jorch hat geantwortet


Wärmebettchen ab wann?

Frage an PD Dr. med. Axel Hübler

Hallo!Meine Tochter 6Wochen(1725g)liegt noch immer im Imkubator,sie ist stabil,hält Temperatur,muß eigentlich "nur"noch zunehmen und ihre Mahlzeiten t...

Mitglied inaktiv

9 Antworten


drohende Frühgeburt

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Meine Tochter liegt seit 2 Tagen am Tropf,sie hat Wehen ,ihr Muttermund ist verkürzt und die Fruchtblase hat wohl einen kleinen Rißß,denn sie verliert...

Mitglied inaktiv

10 Antworten | Prof. Dr. med. Gerhard Jorch hat geantwortet


Wachstum

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Unser Sohnemann (geb. 13.02.04, KEIN Frühchen) ist für sein Alter sehr klein. Hier einmal seine Größen- u. Gewichtsentwicklung: Geburt: 48cm, 2880g ...

Mitglied inaktiv

1 Antwort | Prof. Dr. med. Gerhard Jorch hat geantwortet


Bedeutet spastische Bronchitis späteres Asthma

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Da sich bei dem Husten und Schnupfen meines 6 Monate alten Sohnes (Geburt in der 35. SSW.) keine Besserung einzustellen schien, stellte sich nun beim...

Mitglied inaktiv

1 Antwort | Prof. Dr. med. Gerhard Jorch hat geantwortet


Zwillinge 30+1

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Ich bin in der 31. SSW mit Zwillingen schwanger. Mein Gebärmutterhals ist bereits auf 0,9 cm verkürzt und eines der Kinder liegt mit dem Köpfchen bere...

Mitglied inaktiv

5 Antworten | Prof. Dr. med. Gerhard Jorch hat geantwortet


Antwort an Mama von Levin (22.11.)

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Es kann schon sein, dass die spastische Bewegungsstörung Ursache des niedrigen Gewichtes ist, weil dadurch ein wichtiger Anreiz nicht für das Muskelwa...

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

0 Antworten | Prof. Dr. med. Gerhard Jorch hat geantwortet


Botolinium ja oder nein???

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo Dr. Jorch!! Meine Tochter wurde am 13.09.2002 in der 28+6SSw geboren hatte nach 1 Monat eine Plexus chorideus blutung links. Jan 2004 kam die ...

Mitglied inaktiv

2 Antworten | Prof. Dr. med. Gerhard Jorch hat geantwortet


synargis-Impfung

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

mein Sohn Jannik ist ein Frühchen aus der 27.ssw.Er hatte "Frühchentypische" probleme mit der lunge, sprich: rezidivirende Apnoen mit sättigungsabfäll...

Mitglied inaktiv

2 Antworten | Prof. Dr. med. Gerhard Jorch hat geantwortet


gestellter husten?

Frage an PD Dr. med. Axel Hübler

Mein Sohn hustet seit einigen tagen sehr merkwürdig,es höhrt sich an als würde er nur so tun als ober husten müsste.Er ist jetzt 7,5 Monate(korrig.5 M...

Mitglied inaktiv

1 Antwort


HA Brei

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo Hr. Prof. Dr. Jorch, unser Sohn ist 31 Wochen alt und bekommt Mittags 190gr. Gemüse-Fleisch. Nun sind wir seit 1 Woche bei einem halben Gläsche...

Mitglied inaktiv

1 Antwort | Prof. Dr. med. Gerhard Jorch hat geantwortet


9364

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo Liebe Eltern und Mediziner, wir haben am 19.9.2004 unseren Sohn be-kommen. Vorgesehener Termin war der 25.10.2004. Leider haben wir mit einem ...

Mitglied inaktiv

1 Antwort | Prof. Dr. med. Gerhard Jorch hat geantwortet


Säuerlich riechender Durchfall

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Mein nun 6 Monate alter Sohn (Geburt in der 35.SSW.) hat nun seit ein paar Tagen nach Umstellung der Babynahrung (da wir aus den USA lebend für einen ...

Mitglied inaktiv

1 Antwort | Prof. Dr. med. Gerhard Jorch hat geantwortet


Hypospadie

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo!!! Mein Sohn soll bald wegen seiner Hypospadie operiert werden. Nun habe ich große Angst vor Komplikationen. Ich möchte gerne wissen was für Ko...

Mitglied inaktiv

1 Antwort | Prof. Dr. med. Gerhard Jorch hat geantwortet


Atempausen?!?

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, wir haben einen inzwischen 9 Monate alten Sohn. In den letzten 4 Wochen hat unser Angel-Care Gerät 4 mal Alarm gegebe...

Mitglied inaktiv

3 Antworten | Prof. Dr. med. Gerhard Jorch hat geantwortet


SIDS /Extremfrühchen

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Guten Abend Prof. Jorch! mein Sohn ist ein Frühchen aus der 23+2 SSW,jetzt unkor. 9,5 Monate alt.Er schläft mit Monitor und wir hatten schon länger k...

Mitglied inaktiv

1 Antwort | Prof. Dr. med. Gerhard Jorch hat geantwortet


Entwicklungsschäden

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Hallo. Ich habe eine Frage. Welche Entwicklungsschäden können Frühchen im Brutkasten bekommen, wenn sie nicht bei ihrer Mama auf dem Bauch liegen könn...

Mitglied inaktiv

2 Antworten | Prof. Dr. med. Gerhard Jorch hat geantwortet


Ist die Entwicklung ok?

Frage an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med.G. Jorch, mein Sohn wurde am 18.07.2004 geboren.Der errechnete Geburtstermin war der 13.09.2004 (vorzeiteiger Blasen...

Mitglied inaktiv

2 Antworten | Prof. Dr. med. Gerhard Jorch hat geantwortet