Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

HA Brei

Frage: HA Brei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Prof. Dr. Jorch, unser Sohn ist 31 Wochen alt und bekommt Mittags 190gr. Gemüse-Fleisch. Nun sind wir seit 1 Woche bei einem halben Gläschen Getreide-Obst und ca. 100ml. Milch Aptamil HA 1 am Nachmittag angelangt. Wie geht es jetzt weiter, kann ich jetzt auf ein ganzes Gläschen erhöhen und die Milch weg lassen? Wann kann ich mit dem Abendbrei anfangen, kann ich da Alete Getreidebrei Kindergrieß mit 160ml. Wasser, 20gr. Breipulver und 25gr. HA Milch anrühren und dann so mit der Zeit die Abendflasche ersetzen? Überall steht wegen der Ernährung und wie man es macht was Anderes. Ach noch was, er trinkt ansonsten ca. 200ml. Fencheltee mit Apfelsaft, was Anderes kommt für ihn nicht in Frage, das lehnt er strikt ab. In diesem Tee ist ca. 60%Fruchtsaftgehalt, wenn er dies aber zügig trinkt, ist die Gefaht von Karies groß? Sein erster Zahn ist schon da.? Jetzt noch eine Frage, für Sie bestimmt eine der Meistgestellten, er schläft z.Zt. nur noch auf dem Bauch und wenn wir ihn Nachts umdrehen wird er wach und schreit die ganze Zeit. Wie hoch ist bei Bauchlage jetzt noch SIDS-Risiko? Vielen Dank Marie


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

1. Am Ende des 1. Lebensjahres sollte von den 4 Mahlzeiten höchstens noch eine Milchmahlzeit übrigbleiben. Wie schnell Sie dahin kommen, ist eigentlich egal. 2. Über die Kariesgefahr entscheiden die Kontaktzeit und der Zuckergehalt. Außerdem sind natürlich wichtig die genetische Veranlagung, das Zähneputzen und die Fluorprophylaxe. 3. Für "geübte" Bauchschläfer ist das SIDS-Risiko im 2. Lebenshalbjahr sehr klein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.