Mitglied inaktiv
Hallo! meine Tochter kam am 14.10 per Kaiserschnitt ziemlich plötzlich zur Welt wegen einer Plazentainsuff. Sie war 46 cm und wog 2080 gramm. Nun wiegt sie heute 4700 ´gramm. Nur trinkt sie seit einiger zeit pro Mahlzeit nurnoch 130 ml und das auchnur 5-6x pro Tag. Nachts schläft sie teilweise 7 Std.. Mache mir nun Sorgen woran das liegen könnte und das sie zu wenig Nahrung bekommt. Und das zweite ist, wie hoch die Gefahr einer erneuten Plazentainsuff. und somit Frühgeburt in der nächsten SS ist!
Das Wiederholungsrisiko hängt von der Ursache der Plazentainsuffizienz ab. 2 Beispiele: Wenn sie auf Zigarettenrauchen beruht, ist das Risiko niedrig, wenn Sie aufhören zu rauchen. Wenn die Ursache ein Diabetes ist, ist das Risiko eher hoch. Die Tagestrinkmenge sollte im 2. Vierteljahr um 1/7 des Körpergewichtes betragen. 5 x 130 sind also exakt richtig. Finden Sie 7 Stunden wenig oder viel? Viele Eltern freuen sich, wenn ihre Kinder zu Beginn des 4. Monats so lange durchschlafen.
Mitglied inaktiv
Hallo Nicole, also ich finde die Menge garnicht so wenig. Nicht die Mege ist das Wichtige, sondern das sie dabei gut zunimmt? Ist denn die Gewichtszunahme ok? Wenn das ok ist, dann mach Dir keine Sorgen, sie wird von ganz alleine wieder mehr trinken. Und 7Stunden schlaf in der Nacht? Na klasse, dann gewöhnt sich Deine Kleine langsam an den Nachtrhytmus. Sie wird nachts immer länger schlafen und keine Flasche brauchen. Wie gesagt wenn sie zunimmt und sonst keine Anzeichen hat ist alles ok :o) Liebe Grüße
Mitglied inaktiv
wichtig ist nicht unbedingt die trinkmenge, sondern dass deine kleine wächst und gedeiht! zur frage plazentainsuffizienz und folgeschwangerschaft kann ich dir die seiten der gestose-frauen empfehlen: www.gestose-frauen.de (auch mit forum). dort bekommst du tipps, was du tun kannst um die versorgung des babys in der ss zu optimieren bzw. eine plazentainsuffizienz zu vermeiden! hattest du eigentlich anzeichen für eine gestose? hoher blutdruck - eiweiss im urin - starke ödeme? lg... barbara http://members.aon.at/valentiger
Mitglied inaktiv
Nein hatte ich garnicht! hatte alles mögliche andere...von Blutungen über frühzeitige Wehen. Das mit der Plazentainsuff. hat sich von einen auf den anderen tag total verschlechtert und deshalb ist meine kleine innerhalb von 3 Stdunden schnell geholt worden.
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine Tochter ist ein extremes Frühchen, 23ssw. Sie ist jetzt 12 Monate alt ( korrigiert 8 Monate) sie dreht sich schnell von dem Bauch auf den Rücken aber auf den Bauch will sie sich nicht drehen. Sie liegt ganz gut auf der Seite und es hat schon mal geklappt das sie sich auf den Bauch gedreht hat aber eher unbewusst. Bei KG üben wir es ...
Schönen Guten Morgen, unser Sohn ist 12 Tage alt und in der 35+3 SSW geboren. Er hatte Probleme mit der Atmung und hatte 5 Tage High Flow Therapie und hatte erfreulicherweise keine weiteren Peobleme. Er wurde am 10. Tag entlassen, hat allerdings immer noch Sättigungschwankungen 84-100% geht aber nur super selten mal tief runter und war auc ...
Hallo Herr Dr. Olbertz, mein Sohn kam 6 Wochen zu früh mit 2800g auf die Welt. Er konnte selbstständig atmen und hatte nur einen Tag eine Magensonde. Nun ist er 4 Monate und 1 Woche alt (korrigiert: 2 Monate und 3 Wochen). Ich bin nun unsicher wann ich mit der Beikost beginne. Die Meinung hierzu ist geteilt und einige sagen, dass man von dem ...
Liebe Frühgeburts-Experten, ich habe bereits zwei Frühchen (35. + 33. SSW), die inzwischen 4,5 und 3 Jahre alt sind. Der große war 10 Tage auf der Neo, der kleine 4 Wochen (davon mehr als die Hälfte Intensivstation). Beiden geht es nun super! Aktuell bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe total Angst vor einer erneuten Frühgebu ...
Guten Tag meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...
Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten. Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht. Sie ist ...
Guten Tag meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...
Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super! Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...
Sehr geehrter Doktor, meine Tochter wurde in der 27. Schwangerschaftswoche geboren und ist nun korrigiert zwei Monate alt. Sie hatte eine leichte Hirnblutung ersten Grades. Nun wurde bei ihr jetzt mit korrigiert zwei Monaten eine Hypotonie festgestellt. Daher besuchen wir jetzt einmal wöchentlich die Physiotherapie. Es wurde ein MRT und ein ...
Guten Abend, ich bin derzeit mit den zweiten Kind schwanger und heute bei 36+0 angekommen. Meine große Tochter kam vor 2 Jahren spontan bei 37+0 mit 2660g zur Welt. Sie hatte Gelbsucht und war sehr trinkschwach. Wir mussten sie mit der Spritze zufüttern. Sie hat sehr viel geschlafen. Jetzt habe ich seit ein paar Tagen die gleichen Schmerzen wie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom