Mitglied inaktiv
Hallo Christiane, unsere Tochter (14 Monate) hat ein Bedürfnis, jedem in Haare zu greifen; und zwar so fest, wie sie kann. Auch greift sie gern in Gesichtern (Nase, Ohren ...) und packt zu. Geschieht diese Reaktion aus Übermut oder Müdigkeit? Wir haben schon verschieden Methoden versucht, Ihr das abzugewöhnen, jedoch ohne Erfolg. Können Sie uns einen Rat geben? Gruß Rita & Jochem
Christiane Schuster
Hallo Rita und Jochem Für Ihre Tochter sind das wahrscheinlich ganz neue Erfahrungen: Haare fühlen sich anders an als Nasen, und Augen sehen anders aus als Ohren.- Die Kraft, mit der sie zugreift, kann sie noch nicht richtig kontrollieren. Diese Reaktion geschieht demnach weder aus Übermut noch aus Müdigkeit sondern aus dem Drang nach immer neuen Erfahrungen. Reden Sie viel mit ihr, und machen Sie Ihrer Tochter deutlich, dass diese Handlungen schmerzen. Denken Sie daran, dass Kinder durch Wiederholungen lernen. Vielleicht zupfen Sie selbst Ihre Tochter auch mal und sagen entsprechend: "Au, das tut weh!" Stellen Sie im Gespräch -kombiniert mit Handlung- auch mal einen Vergleich an: Mmh, das ist angenehm - Au, das schmerzt! Versuchen Sie`s und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo ich hoffe sie können mir, bzw. meinen Mann helfen. Unsere Tochter, bald 2 Jahre, hat seit ca. 6 Wochen ein paar schlechte Angewohnheiten richtig ausgebaut!!! Hat sie vorher auch schon mal gebissen, gehauen oder auch an den Haaren gezogen, was selten vorkam und auch bei Nein immer beendet wurde von ihr, so lebt sie sich jetzt so richti ...
Liebe Frau Schuster ich weiss meine Frage klingt etwas komisch, aber ich weiss einfach keine kindgerechte Lösung für dieses Problem ;-) Meine Tochter 2,5 Jahre jung zieht mir speziell abends beim zu Bett gehen kräftig in die Haare. Ich erkläre ihr das es weh tut und das ich das nicht will. Und wenn sie es nicht unterlässt, es keine Geschichte ...
Hallo, mein Sohn ist 19 Monate alt und ein sehr lebendiges Kerlchen. Nur kommt es immer häufiger vor, dass er mich beisst und an Haaren zieht. Dies ist vor allem dann, wenn ich mal kurz für 10 Minuten ausruhen will. Am Sonntag hatte ich nach dem Essen ein Tief und mein Mann und ich legten uns auf die Couch, unser Sohn war aber fit, so dass er nach ...
Hallo, meine Tochter (15 Monate) kratzt, zwickt und zieht an den Haaren. Besonders bei mir, auffallend wenn sie auf etwas böse ist. Sie macht das schon seit sehr klein war, am Anfang dachte ich mir sie muss erst lernen ihre Kräfte einzusetzen und sie selber weiß nicht wie weh es tut. Wir haben es versucht zu ignorieren und nun auch mit einem be ...
Mein Sohn ist 16 Monate alt und wir haben folgendes Problem. Er ist schon seit einer Weile sehr fixiert auf Haare. Nicht auf seine eigenen sondern auf andere. In ganz unterschiedlichen Situationen zieht er einfach wahllos an z.B. Meinen Haaren, bei anderen Kindern etc. Wenn er z.B. müde wird dann "vergräbt" er sich gern in meinen Haaren. Um sich ...
Hallo, mein Sohn ist fast 1,5 Jahre alt. Seit einiger Zeit zieht er mir ständig bei jeder Gelegenheit richtig feste an den Haaren. Beim Wickeln zum Beispiel kann ich ihm schon ewig nur noch im Stehen eine Pampers Pants anziehen, da er sich nicht hinsetzen oder hinlegen will. So kommt er ach prima an meinen Haaren. Er zieht richtig feste und b ...
Mein Kleiner (9,5 Monate) beißt, kneift und zieht mir an den Haaren. Das macht er den lieben langen Tag und freut sich. Nun frage ich mich, wie ich ihm das abgewöhnen kann bzw. wie ich eben am besten darauf reagiere?
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist genau 2 Jahre alt. Er ist ein aktiver und fröhlicher Junge. Wenn wir, oder allgemein Erwachsene mit ihm spielen oder Zeit mit ihm verbringen, ist er meist sehr lieb (natürlich hat er auch trotzige Phasen, was für mich aber völlig okay ist und nun mal dazu gehört). Allerdings zieht er anderen Kindern in de ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 11 Monate alt und hat das Haare ziehen entdeckt. Oft stürzt er sich voller Freude auf meine Haare (oder die seines Vaters) und zieht daran. Ich sage dann laut 'Stopp' und, dass es mir wehtut. Allerdings scheint das keine Wirkung zu haben. Auch zahnt er seit einem Monat ziemlich heftig und beißt gelegentlich ma ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 23 Monate alt und seit geraumer Zeit haben wir das Problem, dass er andere Kind kneift, beißt oder ihnen an den Haaren zieht. Mal mehr, mal weniger in einer Woche, jedoch immer konstant. Er kneift fremde und bekannte, kleinere und ältere Kinder unvermittelt ins Gesicht oder zieht ihnen an den Haaren. Aus friedlich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen