Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Zuckertest in der Schwangerschaft

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Zuckertest in der Schwangerschaft

arwen-81

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Costea, ich habe vergangegen Woche in der 24 SSW einen Zuckertest machen lassen. Die Werte waren: nüchtern: 98 nach 1 Std. und Zuckerlösung: 137 nach 2. Std: 90 Meine Ärztin sagte mir, dass Wert 2 und 3 i.O sind, allerdings der nüchterne Wert erhöht ist. Sie fragte noch was ich am Vorabend gegessen habe. Mein Abendessen war ausgerechnet da recht ungesund und Kohlenhydrahtereich. Meine Ärztin meinte nun, dass ich in der Zukunft zum Abendessen nur noch geringe Mengen an Kohlenhydrahten essen solle. Tagsüber bis ca. 17 Uhr wäre es wohl kein Problem für meinen Körber das zu verarbeiten und ich könnte z.B. Pizza oder Pasta auf Mittag verschieben. Ich mache mir nun doch etwas gedanken weil man ja zu diesem Thema so unterscheidliche Meinungen hört und ich nichts falsch machen möchte oder nach der SS eine Diabetes oder folgen für mein Baby riskieren möchte. Ich habe bis Dato auch erst 4 kg zugenommen, habe aber bei einer Körbergröße von 172 mit 75 kg gestartet. Dass das Essen ausgewogen sein soll ist mir besusst aber worauf soll ich beim Essen nun achten und was darf ich wann noch essen? Muss ich wirklich nur auf die Kohlenhydrate am Abend achten? Für Ihren Ratschlag wäre ich sehr dankbar! Freundliche Grüße


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Erstens möchte ich Ihnen sagen, dass diese minimale Erhöhung des Nüchtern-Zuckerwertes im Blut nicht besonders schlimm ist, aber auch nicht auf die leichte Schulter genommen werden soll. Das Einzige, was Sie nun machen sollten, ist, die Kohlenhydrate insgesamt etwas zu reduzieren. Das sind Nudeln, Brot, Reis, natürlich Süßigkeiten, und ähnliche Speisen. Wenn ich sage "reduzieren", dann meine ich das auch so, Sie müssen nicht gänzlich auf Kohlenhydrate verzichten. Lassen Sie den Nüchtern-Zuckerwert in 2-3 Wochen wiederholen - alles Weitere kann man dann besprechen.


heliundmama

Beitrag melden

spontan würde ich dir empfehlen "einfach" auf vollkorn produkte umzusteigen. sprich vollkornnudeln, vollkornreis. das geht nicht so auf den insulinspiegel weil da so gut wie kein, oder überhaupt kein zucker enthalten ist...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.