Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Wursttheke

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Wursttheke

Kiki_18

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Costa, wie ist es eigentlich, wenn ich an der Wursttheke Wurst kaufe, wo zuvor Salami geschnitten wurde? Kann das zu einer Toxoplasmoseinfektion führen? Ich hab seit kurzem Appetit auf Wurst, bin mir aber unsicher welche ich essen darf? Geht Kalbspariser und Schinken? Und wie sieht es mit Brühwürsten aus? (Käsekrainer, Frankfurter) Sind diese „sicherer“? Danke!!!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Normalerweise werden an den Fleischtheken die Messer gereingt, bevor sie bei der nächsten Wurst zum einsatz kommen. Eine Übetragung von Toxoplasmen ist so ausgeschlossen. Dabei möchte ich betonen, dass die Salami vom Stück keine größere Gefahr einer Toxoplasmose birgt. Kalbspariser, Schinken (socherer ist ein Kochschinken) und Brühwürste sind in der Schwangerschaft erlaubt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.