Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Wurstsorten

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Wurstsorten

Hol-Li

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, Ich bin mir etwas unsicher, welche Wurstsorten man in der Schwangerschaft ohne Bedenken essen darf. Ja ich weiß, nur Wurst, die beim Zubereitungsverfahren erhitzt wurde. Nur leider steht in den wenigsten Fällen "gegart, gekocht..." auf der Verpackung. Gibt es irgend etwas, woran ich erkennen kann, dass dieses Produkt erlaubt ist? Z.B. Schinken-Lyoner? Mein Mann hat gestern abgepackte Bio-Wurst gekauft (Leberkäse, Kochschinken), heute sah ich, dass das MHD schon morgen ist. Darf man die Wurst trotzdem noch ohne Bedenken verzehren, wenn ja bis wann? Ich danke Ihnen für Ihre Antwort und wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Osterfest! Mit besten Grüßen, Hol-Li


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Einige Informationen zu den empfohlenen bzw. nicht empfohlenen Wurstsorten in der Schwangerschaft können Sie bekommen, wenn Sie in der rechten Leiste auf "Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft" klicken. Schinken-Lyoner, Leberkäse und Kochschinken sind in der Schwangerschaft unproblematisch. Wenn das MHD schon morgen ist, dann sollten Sie die Wurst in den nächsten Tagen aufbrauchen. Hoffentlich haben Sie nicht "gehortet" (das ist zur Zeit Mode...) und stehen jetzt vor mehreren Paletten "Schinken-Lyoner", die allesamt ein kurzes MHD haben... Auch ich wünsche Ihnen schöne Ostern !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.