Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

wie Milchverzicht kompensieren?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: wie Milchverzicht kompensieren?

sternchen-12

Beitrag melden

Guten Tag. Da meine Kleine (9 Wochen) gelegentlich Blutspuren im Stuhl hat (sie wird voll gestillt und ist laut allen Untersuchungen sonst gesund), würde ich gerne eine Weile ganz auf Milchprodukte verzichten um zu sehen, ob es dann besser wird. Was muss ich dabei beachten, damit ich selbst keinen Schaden nehme und die Nährstoffe in der Milch trotzdem ausreichen? Reicht es, Ca-Tabletten zu nehmen? Ich muss dazu sagen, dass ich mein ganzes Leben lang selbst Milch nie gut vertragen bzw. selten konsumiert habe und daher meine Knochendichte schon vor der Schwangerschaft unter der Altersnorm lag. Danke für Ihre Antwort!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wenn Sie keine Milchprodukte vertragen, sollte eine sogenannte "Lactose-Intoleranz" ausgeschlossen werden. Das sollten Sie mit Ihrem Hausarzt besprechen. Die Ursache des Blutes im Stuhl Ihres Kindes ist Sache der Kinderärzte - auch dem sollte nachgegangen werden, weil eine mögliche Milchprodukt-Unverträglichkeit nur eine der Ursachen ist. Die Einnahme von Calcium ist eine gute Idee, Sie sollten außerdem darauf achten, genügend Eiweiß aufzunehmen - das ist z.B. im Fleisch vorhanden. Die Knochendichte nimmt während der Schwangerschaft und des Stillen etwas ab, ist aber selten so niedrig, dass es zu weiteren Problemen (z.B. Knochenbrüchen nach leichten Traumen) kommt. Mein Vorschlag ist auch, eine eingehende Ernährungsberatung machen zu lassen, damit Sie doch ausreichend Eiweisse zu sich nehmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.