Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Versehentliche Einnahme von Orangenöl

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Versehentliche Einnahme von Orangenöl

Kalli123

Beitrag melden

Guten Tag, meine Frau nimmt seit ca. 8 Wochen ein Omega 3 Präparat, welchem Orangenöl (2,5 %) beigefügt ist. Die Dosierung war ca. 3 ml des Präparates täglich. Jetzt machen wir uns natürlich sorgen, weil das Orangenöl im Grunde genommen auch ein ätherisches Öl ist. Wir haben das Produkt jetzt abgesetzt. Meine Frage wäre, ob es jetzt irgendwelche gesundheitlichen Auswirkungen geben kann oder wir etwas veranlassen müssen?   Zusammensetzung: Öl aus der Mikroalge Schizochytrium sp. (97,5 %) (enthält Rosmarienextrakt, Antioxidationsmittel: stark tocopherolhaltiges Extrakt und Ascorbylpalmitat), Orangenöl (2,5 %)*  *aus kontrolliert biologischem Anbau Deine Schwangerschaftswoche: 21


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Ätherische Öle wie das Orangenöl sind in niedriger Dosierung in der Schwangerschaft unproblematisch. Im Falle Ihrer Frau handelt es sich um eine solche, niedrige Dosierung, denn 2.5% im Omega 3-Präparat sind wenig.   Das eigentliche Problem dieser ätherischen Öle ist, dass sie anregend auf den Gebärmuttermuskel wirken und Wehen verursachen können. Was offenbar hier nicht der Fall war. Machen Sie sich also keine Sorgen, irgendwelche Maßnahmen muss man nicht treffen.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.