Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Verschiedenes

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Verschiedenes

Susi5000

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, ich habe heute zwei Fragen an Sie: 1. Ich esse gern selbst gemachtes Bircher Müsli. Dafür werden kernige Haferflocken über Nacht in Milch eingelegt (im Kühlschrank) und erst am nächsten Tag mit Joghurt, Quark & Obst weiter verarbeitet. Darf ich das auch in der Schwangerschaft essen oder entstehen durch das Einlegen gefährliche Keime? Und wie lange dürfte ich das Müsli nach dem Zubereiten noch essen? 2. Darf ich einen Obstsalat schneiden, im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag noch essen? Vielen Dank für Ihre Hilfe.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

1. Das Bircher - Müsli schmeckt auch am nächsten Tag - das ist reine Geschmacksache und nicht gefährlich, wenn Sie es im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie bitte nur darauf, dass der Kühlschrank richtig kühlt - gerade im Sommer reicht "ein bisschen kühlen" nicht aus. 2. Obstsalat dürfen Sie im Kühlschrank aufbewahren, wenn das Obst vorher ordentlich gewaschen worden ist und der Salat gut abgedeckt ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.