Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Unsicherheit in zwei Themen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Unsicherheit in zwei Themen

KrisChris

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa,  bin gerade aufgrund von zwei Themen etwas verunsichert.  Ich befinde mich gerade in der 9. SSW und habe seit positivem Test in der 4. SSW Orthomol Natal eingenommen. Das wurde mir in der Apotheke wegen der Antibiotikaeinnahme zu der Zeit empfohlen, weil ein Probiotikum dabei ist. Wegen anhaltender Übelkeit ohne übergeben, fällt es mir bei vielen Lebensmitteln schwer, sie zu essen. Anders war das aber bei Karotten. Ich habe in der letzten Woche 3 Mal ein Karottengemüse gekocht, püriert und als Beilage gegessen. Jedes Mal habe ich so ca. 300-500 g verzehrt. Dann habe ich gesehen, dass im Orthomol Vitamin A in Form von Betacarotin enthalten ist, das ich täglich zu mir genommen habe. Und zwar in einer Menge, die 333 Retinoläquvalenten entspricht. Meine Recherche hat dann ergeben, dass das NEM unter anderem deshalb "Ungenügend" getestet wurde. Zudem habe ich gelesen, dass man sehr vorsichtig sein soll, wenn man isoliertes Beta carotin zu sich nimmt, vor allem in der Schwangerschaft. Jetzt haben ja Karotten selbst einen sehr hohen Beta Carotin-Anteil (und wohl noch Vitamin a). Ich hatte ältere Beiträge gelesen, dass der Körper bei natürlichen Vorkommen nur so viel von Beta Carotin verwertet, wie er braucht und des Rest ausscheidet. Allerdings habe ich große Sorge, weil ich ja noch das synthetische dazu genommen habe. Was meinen Sie dazu?  Die zweite Angelegenheit ist, dass ich gestern versehentlich Grana Padano mit einer Reifezeit von 10 Monaten gegessen habe. Das wurde nach dem Kochen in die Nudeln gemischt und ich habe es nicht gesehen, weil es von der Tomatensoße "getarnt" wurde. Nach 5 Gabeln habe ich es aber bemerkt und nicht weitergegessen. Ich weiß, dass manche andere Schwangere diesen Käse essen, ich selbst würde ihn aber lieber meiden. Aber selbst wenn im unwahrscheinlichen Fall Listerien enthalten waren oder über die Rinde beim Reiben eingebracht wurden, sind so wenige Gabeln wahrscheinlich nicht so gefährlich oder? Es waren immer nur vereinzelte Stücke an den Nudeln (geraspelt wurde der Käse).    Vielen Dank vorab und herzliche Grüße Deine Schwangerschaftswoche: 9


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Zum Thema Betacarotin bzw. Vitamin A in Orthomol Kann man sagen, dass man in der Schwangerschaft Karotten essen darf, ohne dass es eine Mengenbegrenzung gäbe. Natürlich geht man bei allen Empfehlungen davon aus, dass niemand vorhat, mehrer Kilo Karotten an einem Tag zu essen, also keine Empfehlungen zu Übertreibungen abgegeben werden können. Betacarotin ist ein Provitamin A, das im Körper entsprechend dem Bedarf zu Vitamin A verarbeitet wird, nicht mehr und nicht weniger.  Hartkäse im Allgemeinen und Grana Padanio im speziellen sind in der Schwangerschaft erlaubt. In Ihrem Fall dürfen Sie also davon ausgehen, dass nichts Schlimmes passiert ist.  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.