Anonyme88
Hallo Herr Dr. Costa Ich habe gestern abend einen Puten Auflauf mit frühlingszwiebeln Pilzen und Sahne gemacht und nach dem servieren leider im Backofen vergessen . es ist mir erst heute morgen aufgefallen und hab ihn dann kalt gestellt da wir die Reste eigentlich heute abend essen wollten . da ich momentan in der 35. Woche schwanger bin bin ich jetzt doch etwas verunsichert was den Auflauf angeht da er ja ca 14 std ungekühlt war . denken Sie ich kann den Auflauf nach erhitzen nochmal essen ?
Den Auflauf haben Sie sicherlich ziemlich heiß zubereitet - Bakterien waren darin ganz sicher nicht enthalten. Da der Auflauf keinen Kontakt zu irgendwelchen Dingen gehabt hat, können Sie davon ausgehen, dass eine Infektion von außen auch nicht stattgefunden hat. Wenn Sie den Auflauf erneut gut erhitzen (er soll durch und durch ehritzt sein), spricht nichts gegen den Genuß am darauffolgenden Tag.
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA