Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Undefinierbarer Bestandteil im Heringssalat

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Undefinierbarer Bestandteil im Heringssalat

Hettie

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Costa, ich habe Heringssalat gegessen. Vermutlich war das schon keine gute Idee. Es war etwas darin, was sich im Mund wie zusammenhängender Kaviar anfühlte. Ich spuckte aus und sah viele, scheinbar farblose, miteinander verbundene Bläschen. Es hat ganz entfernt an die Konsistenz dieser kleinen, eingelegten Maiskolben erinnert. Ich mache mir nun große sorgen, weil ich irgendwie an Würmer und Wurmeier denken muss. Es versiegelter, normaler Heringssalat mit roter Beete. Haben Sie irgendeine Ahnung, was das sein kann oder ob ich mir Sorgen machen muss? Danke


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wenn die Heringe nicht roh waren, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Heringssalat Kaviar oder Fischrogen enthielt... es sei denn, der Heringsalat hat 50 oder 60 Euro gekostet... Dann müssten wir noch einmal miteinander kommunizieren...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.