Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Ultraschall

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ultraschall

FrauCorinna

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Costa, ich glaube die meisten Frauen sehen den vaginalen Ultraschall wie ich auch nicht problematisch. Mal ehrlich, mit voller Harnblase im vlt. vollen Wartezimmer, da sind wir Frauen glaube ich eher empfindlich. Warum ist denn das so unterschiedlich vaginal mit leerer Blase und über den Bauch mit voller Blase?


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Der Vaginal-Ultraschall hat den Vorteil, dass der Gebärmutterhals ganz in der Nähe des Schallkopfes ist und man ihn sehr gut beurteilen kann. Die "Volle Harnblase" ist notwendig, um den Ultraschall zu verstärken und bessere Sichtverhältnisse erzeugt werden. Die beste Sicht wird aber durch den Vaginalschall ermöglicht, wenn es um den Muttermund geht. "Die volle Blase" ist in der Schwangerschaft und nicht nur dann schon unangenehm, weil dieses Druckgefühl eben so ist und man es nicht lange aushalten kann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.