FrauCorinna
Sehr geehrter Prof. Costa, ich glaube die meisten Frauen sehen den vaginalen Ultraschall wie ich auch nicht problematisch. Mal ehrlich, mit voller Harnblase im vlt. vollen Wartezimmer, da sind wir Frauen glaube ich eher empfindlich. Warum ist denn das so unterschiedlich vaginal mit leerer Blase und über den Bauch mit voller Blase?
Der Vaginal-Ultraschall hat den Vorteil, dass der Gebärmutterhals ganz in der Nähe des Schallkopfes ist und man ihn sehr gut beurteilen kann. Die "Volle Harnblase" ist notwendig, um den Ultraschall zu verstärken und bessere Sichtverhältnisse erzeugt werden. Die beste Sicht wird aber durch den Vaginalschall ermöglicht, wenn es um den Muttermund geht. "Die volle Blase" ist in der Schwangerschaft und nicht nur dann schon unangenehm, weil dieses Druckgefühl eben so ist und man es nicht lange aushalten kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Backpulver und Süßigkeiten
- Abgespeckte Protein Balls verderben?
- Strahlung
- Tiefkühl-Kräuter
- Buffet in englischer Pension
- Tiefkühlpommes in nicht vorgeheizten Backofen
- Nicht vollständig durchgebratener burger pattie
- Zwetschgen
- Hackfleisch unter Schutzatmosphäre zu warm gelagert
- Schrimppaste in der Schwangerschaft