Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Überbackenes Käsebrötchen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Überbackenes Käsebrötchen

Baby123

Beitrag melden

Lieber Herr Prof. Costa, Ich habe heute ein vom Bäcker gekauftes mit Käse überbackenes Brötchen gegessen. Ich weiß natürlich nicht ob es Rohmilchkäse war, aber der Käse war ja auf das Brötchen gebacken. Wie ich danach erfahren habe, war das Brötchen schon 4 Tage alt und lag die Tage über im Brotkorb. Es war ein bisschen trocken aber sonst unauffällig. Ich habe nur ein paar Bissen gegessen. Nun würde ich gerne wissen, ob ich mir Sorgen machen muss bzgl. einer mögl. Listerien-/Toxoplasmenbelastung des überbackenen Käses, da es auch schon so alt war bis zum Verzehr. Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Ein Brötchen im Brotkorb wird nach 4 Tagen tatsächlich trocken, aber eine andere Gefahr sehe ich nicht. Der Käse ist mit Sicherheit kein Rohmilchkäse, weil der Rohmilchkäse eigentlich eine Delikatesse ist und man das Brötchen womöglich gar nicht bezahlen könnte...Irgendeine Gefahr, dass eine Belastung mit Keimen vorliegt, gibt es nicht, weil der Käse a) pasteurisiert worden ist und b) beim Überbacken hohe Temperaturen erzielt werden. Also - Entwarnung !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.