Gofri
Lieber Dr. Costa, ich esse sehr gerne Nuss-Früchte-Mischungen von Seeberger. Die Früchte werden als „getrocknet und teilweise gesüßt“ deklariert. Die Art der Trocknung wird nicht genauer ausgeführt, ich gehe aber davon aus, dass es KEINE Gefriertrocknung ist, weil die Himbeeren anders aussehen als die gefriergetrockneten im Müsli. Die Früchte sind Cranberries, Physalis, Rhabarber, Kirschen, Himbeeren,... Ich weiß, dass der Zuckergehalt hoch ist und man sie nur in Maßen essen sollte, aber ich würde gerne wissen, ob die getrockneten Früchte (egal mit welcher Art der Trocknung sie hergestellt wurden) eine Infektionsgefahr darstellen. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie schöne Ostertage!
Trockenfrüchte gelten als gesund, auch in der Schwangerschaft. Da man ihnen die Flüssigkeit entzogen hat, wie der Name schon sagt, müssen Sie nur darauf achten, "nebenbei" auch viel zu trinken. Eine Infektionsgefahr besteht nicht, wenn Sie die Packung frisch öffnen. Sie sollten sie nur nicht über längere Zeit aufbewahren (also nicht länger als ein Paar Tage im Kühlschrank), weil Bakterien und Pilze auch Trockenfrüchte mögen...
Die letzten 10 Beiträge
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?
- Listerien Oliven
- Konserven in Schwangerschaft BPA