Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Toxoplasmoseinfektion durch orale Aufnahme von Dreck

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Toxoplasmoseinfektion durch orale Aufnahme von Dreck

Doev

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Ich bin nun in der 12+0 SSW und am Anfang der Schwangerschaft Toxoplasmose negativ getestet worden. Da wir 2 Katzen und einen Hund haben, achte ich noch mehr auf Hygiene als schon vor der SS, auch bei der Essenszubereitung. Nun war ich am 16.02. mit meinem Neffen in einem Museum mit Indoor Kletterpark. Dort hat mir ein anderes Kind unbeabsichtigter Weise mit seinen Straßenschuhen ins Gesicht getreten und der gesamte Straßendreck rieselte mir in Gesicht und Mund. Da ich dort auch nicht die Möglichkeit zu Spucken hatte, habe ich den Dreck runtergeschluckt (es war gerieselter Dreck und keine ganzen Erdhaufen). Nun mache ich mir stark Gedanken, ob diese Situation und die orale Aufnahme von Dreck und Sand nun zu einer Infektion mit Toxoplasmose oder Listerien geführt haben könnte. Ich bin mir im Klaren darüber, wie bescheuert dieser Zufall ist, aber es ist nun mal so passiert. Muss ich nun irgendetwas unternehmen, oder ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion zu gering? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Dieses Ereignis ist sehr ungewöhnlich, keine Frage. Aber es müsste sozusagen mit dem Teufel zugehen, dass Sie so eine Infektion mit Toxoplasmen bekommen. Nach meiner Einschätzung kein Grund zur Sorge.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.