Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Totale Apettitlosigkeit

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Totale Apettitlosigkeit

milan2008

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Costa, ich bin jetzt in der 8. SSW mit unserem 2. Kind schwanger und leide unter totaler Apettitlosigkeit. Ich lebe in der Türkei an der Grenze zu Syrien. Dem entsprechend ist auch das Essen hier anders. Darüber hinaus haben wir jetzt Durchschnittstemperaturen von 35-38 Grad. Einfach nur viel Gemüse reicht mir über den Tag nicht, weil ich dann ständig Hunger habe. Ich brauche mind. 2x/Tag was "ordentliches", also warme Hausmannskost so zu sagen. Weil, egal was ich esse...nach 2 std. ca. habe ich schon wieder Hunger und ich habe den eindruck, dass mein Stoffwechsel auf turbo umgeschaltet hat. Aber das ganze Essen -entschuldigen Sie bitte- widert mich momentan hier nur an. Auch das selber kochen zu Hause bringt nichts. Alleine das Fleich schmeckt anders hier. Vollkornprodukte gibt es nicht. Ich habe einfach keinen Apettit und würde am liebsten gar nichts essen, weil ich es nicht runter kriege. Oft muss ich mich aber eben zwingen, weil ich Hunger habe und sonst anderes nichts da ist. Jetzt meine Frage: Ist es schädlich, wenn ich sehr viel Obst und Gemüse esse (ohne Beilage...also Reis und ähnliches)? Und einfach 2X/Woche Fisch statt 2 Mal warmes Essen? Dann bin ich wahrscheinlich durchgehend am Essen, aber wenigsten kriege ich es runter. Gemüse,Obst und Fisch ist das Einzige was ich noch vertragen kann. Alles andere ekelt mich einfach nur. Wasser trinken wir eh sehr viel. Zusätzlich nehme ich ein Eisenpräparat mit Folsäure und eine Vitaminkombination für Schwangere (femibion-ähnlich). Danke im voraus für Ihre Antwort.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Die Appetitlosigkeit gibt es in den ersten 3-4 Monaten der Schwangerschaft auch woanders, nicht nur an der Grenze zwischen der Türkei und Syrien...hängt also nicht mit dem Ort sondern der Schwangerschaft zusammen. In allererster Linie sollten Sie sich keine Sorgen machen - der Appetit kommt schon noch. Einen Schaden für das Kind entsteht nicht, wenn Sie sich so ernähren, wie Sie es beschreiben: Obst, Gemüse, Fisch und vor allem viel trinken. In Bezug auf das Trinken können Sie auch Obstsäfte statt Wasser trinken. Die Vitamintabletten sind für Sie jetzt wichtig, obwohl ich diese bei normaler Ernährung nicht unbedingt und allen empfehle. Da die Psyche auch eine Rolle bei der Ablehnung von Speisen eine Rolle spielt, halte ich es für wichtig, dass Sie versuchen, sozusagen zu Ruhe zu kommen - ein Tapetenwechsel, kurze Reise (2-3 Tage können Wunder bewirken!) wäre nicht schlecht.


kaenguruh

Beitrag melden

Ich kenne es leider auch mit der Appetilosigkeit in der Schwangerschaft. Trotzdem zwinge ich mich dazu etwas zu essen. Denn ganz ohne Essen in der Schwangerschaft ist nicht gut.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.