Sunny_M
Guten Abend, Meln Mann hat mir heute einen Schinken-Käse-Toast gemacht. Der Schinken bzw der Käse waren seit Samstag oder Sonntag geöffnet und ich befürchte nicht besonders gut in der Originalpackung verschlossen. Der Toast wurde im Kontaktgrill gegrillt. Werden hier bei 10-15 Minuten die Bakterien im Schinken zwischen den beiden Brotscheiben abgetötet? Am äusseren rand ist mit zuerst der Käse noch nicht ganz geschmolzen vorgekommen. Ich habe diesen Toast dann noch ein paar Minuten (3?) nach hinten geschoben weil ich dachte dieser hat nicht so viel Hitze abbekommen. Der Käse war überall verlaufen aber an der Stelle bilde ich mir ein noch nicht ganz so viel wie beim Rest. Besteht hier noch eine Gefahr? Bilden sich in vorgeschnittenen schinken/Käsescheiben Listerien wenn diese in kühlschrank nicht besonders gut verschlossen sind? Danke!
Der Schinken-Käse Toast hat für Sie keine Infektionsgefahr dargestellt, keine Sorge. Das gilt auch für den Fall, dass der (Koch-)schinken und der Käse ein Paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt wurde.
Die letzten 10 Beiträge
- Backpulver und Süßigkeiten
- Abgespeckte Protein Balls verderben?
- Strahlung
- Tiefkühl-Kräuter
- Buffet in englischer Pension
- Tiefkühlpommes in nicht vorgeheizten Backofen
- Nicht vollständig durchgebratener burger pattie
- Zwetschgen
- Hackfleisch unter Schutzatmosphäre zu warm gelagert
- Schrimppaste in der Schwangerschaft