Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Tilsiter

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Tilsiter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Costa. Ich habe in letzter Zeit ein paar mal pasteurisierten Tilsiter zum überbacken im Backrohr verwendet. (200grad ca 10 min). Nun bin ich im Internet auf eine Info gestoßen dass man Tilsiter nicht essen darf wegen der Rotschmiere. Ist da was dran? Dachte immer es geht um pasteurisieren. Habe den Tilsiter verpackt ohne Rand gekauft trotzdem noch die Ränder abgeschnitten und frisch gerieben. Könnte ich mich mit Listerien infiziert haben? Reicht die Hitze aus? Muss ich irgendetwas testen lassen? Bin in der 36 ssw. Vielen Dank


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Tilsiter Käse dürfen Sie in der Schwangerschaft in jeder Form essen - besser ist es, die Rinde abzuschneiden, wenn diese Rotschmiere enthält. Aber so, wie Sie es beschreiben, ist alles "im grünen Bereich". Kein Grund zur Sorge also.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.