Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Täglicher Verzehr von Kakis

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Täglicher Verzehr von Kakis

Nastena07

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Costa, Ich bin in der 11. ssw und esse täglich eine große Kaki (etwa 300 Gram). Nachdem ich gelesen habe, dass eine große Kaki den täglichen Bedarf an Vitamin A überschreitet, mache ich mir Sorgen. Denn eine Überdosis von Vitamin A kann zu Missbildungen beim Ungeborenen führen. Mache ich etwas falsch? Vielen Dank!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Kakis enthalten das Provitamin A, aus dem der Körper das Vitamin A herstellt, und zwar in der Menge, die gebraucht wird. Ein Überschuss an Vitamin A ist eigentlich ausgeschlossen und diese Frucht, wie die allermeisten Obst- und Gemüsesorten, die solche Pro-Vitamine enthalten, gilt als sehr gesund. Auch in der Schwangerschaft. Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen, genießen Sie weiter diese Frucht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.