JuliaundSo
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, hallo Leute, seit gestern habe ich ein positives Ergebnis und auch wenn es bei uns erst die 5. Woche ist, so machen wir uns jetzt doch einige Gedanken. Und zwar nehmen wir sonst täglich Supplemente: - Vitamin B (alle 8, als Komplex) - Vitamin C (660mg Acerola Extrakt) entspricht der 200% RDA - 15.000mg Kurkuma - 400mg Magnesium - 620mg OPC Dazu wöchentlich: Vitamin D3 + K2 mit 5000 I.E. (125 µg) Vitamin D3 (Cholecalciferol) und 200 µg Vitamin K2 MK-7 pro 5-Tagesdosis (an jedem 5. Tag eine Tablette). Vitamin K2 mit >99% all-trans MK-7 wird durch Fermentation aus Natto gewonnen. Über vieles, wie Gerstengras konnte ich unbedenkliche Studien herausgoogeln, auch, dass diese ganzen Vitamine / Zusatzstoffe eigentlich nicht schädlich sind. Allerdings nehmen wir bisher ja bewusst höhere Dosen ein und fragen uns nun, ob das nicht vielleicht doch schädlich sein kann. Aktuell habe ich die Einnahme pausiert, bis ich schlauer bin. Liebe Grüße, Julia
Mir ist es nicht klar, weshalb Sie so viele Vitamine einnehmen. Leiden Sie unter einem Vitaminmangel ? Oder unter einer Darmerkrankung, so dass Vitamine nicht aufgenommen werden ? In der Schwangerschaft wird empfohlen, nur Folsäure und eventuell Jod einzunehmen. Während der Winterzeit ist die Einnahme von Vitamin D sinnvoll. Aber alles andere können Sie problemlos über eine ausgewogene Ernährung zu sich nehmen. Vitamin K ist für den Körper wichtig ist, kommt aber natürlicherweise in vielen pflanzlichen (K1) und auch tierischen (K2) Lebensmitteln vor. Im Normalfall, also wenn kein Mangel besteht, reicht es völlig aus, Gemüse und Obst zu essen. Wenn Sie unter der Abkürzung "RDA" das Englische „recommended daily allowance“, also das „empfohlene tägliche Maß“ meinten, dann sollten Sie generell in der Schwangerschaft nichts einnehmen, was zu viel ist. Die Vorstellung "viel hilft viel" ist einfach nur falsch... Was das Vitamin C angeht, ist es bekannt, dass es das Immunsystem stärkt. Aber auch das sollten Sie nur dann einnehmen, wenn Sie gar kein Obst und Gemüse essen. Ansonsten enthalten Tomaten und Zitrusfrüchte jede Menge Vitamin C. Kurkuma als Gewürz ist OK, aber in höherer Dosierung kann es Blutungen verursachen, weil die Blutgerinnung gehemmt wird. Zusammenfassend lautet mein Rat, sich in erster Linie ausgewogen und gesund zu ernähren. Für "Vitamin-Bomben" gibt es keine Begründung in der Schwangerschaft.