Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Studentenfutter und Co.

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Studentenfutter und Co.

Sonnenblume0917

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr.Costa, habe ein paar Fragen und hoffe Sie können mir weiterhelfen. Ist es ok, wenn ich jeden Tag Studentenfutter esse? Ist der Tee von Teekanne "Japanisches Kirschblütemfest" ok? Inhalt: weißer Tee, süße Brombeerblätter, Äpfel, Kirscharoma, natürliches Aroma, Kirschblütenaroma und Kirschgranulat. Habe gerade rissige Hände die teilweise auch bluten. Merke das nicht immer sofort. Komme so auch mit Gegenstände z.B beim Einkaufen in Kontakt oder wenn ich Essen mache ziehe ich nicht immer Handschuhe an (hab vorhin z.B Salami angefasst). An der Kasse hatte die Kassiererin eine feuchte Aussprache und ich glaub ist auch was auf eine der Risse gelangt. Können durch diese Situationen überhaupt CMV, Toxoplasmose, Listerose übertragen werden? Danke für Ihre Antworten. Grüße


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

- Studentenfutter dürfen Sie in der Schwangerschaft essen. - Die von Ihnen genannte Früchte-Tee-Sorte dürfen Sie in der Schwangerschaft trinken. - Über "rissige Hände" kann eigentlich keine CMV übertragen werden. Dafür ist "enger, intensiver Kontakt" notwendig - das ist bei der Kasse, trotz der "feuchten Aussprache" der Kassiererin nicht der Fall. Das gilt auch für Listerien und Toxoplasmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.