Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Stillen und erneute Schwangerschaft

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Stillen und erneute Schwangerschaft

Dani

Beitrag melden

Lieber Herr Professor Dr. Costa, ich bin in der 5. Schwangerschaftswoche, worüber ich mich sehr freue. Nun ist es so, dass ich nebenbei noch meine größere Tochter zumindest nachts stille und so frage ich mich, ob mein Baby im Bauch genügend Nährstoffe bei der Entwicklung erhält bzw ob es Stoffe gibt, die ich nun gezielt supplementieren muss? Dann würde mich noch interessieren, ob ein Sst Tee sinnvoll oder überflüssig ist? Zudem habe ich vor ca. einem Jahr meine Ernährung etwas umgestellt (bisschen nach dem Prinzip von Bas Kast) zu weniger Süßes, keine Säfte, viele Nüsse und Hülsenfrüchte, regelmäßig Fisch, aber nur sehr selten Fleisch (dann Geflügel), selten Eier, keine Milch und Wurst, aber reichlich Joghurt und Obst und Gemüse. Fehlt mir denn damit was in der Ssw? Sind Säfte für Schwangere empfehlenswert? Oder gar Smoothies? Und was ist mit dem Fleischverzicht? Zudem hab ich als Ex-Schokoholic mein "Methadon" in Form von Mandel-Kokos-Dattel-Mus entdeckt (Kokosnuss 40,00%, Mandeln 40,00%, Datteln 20,00%) was ich reichlich esse. Ist das ungesund und trotzdem noch zu süß? Das sind die Nährwerte auf 100g: Brennwert 2496 kJ / 603 kcal Fett 50,00 g Davon gesättigte Fettsäuren 27,00 g Davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren 0,00 g Davon einfach ungesättigte Fettsäuren 0,00 g Kohlenhydrate 21,0 g Davon Zucker 18,0 g Ballaststoffe 12,0 g Eiweiß 12,00 g Salz < 0,040 g Zudem esse ich manchmal ganz gerne  "Pseudowurst" (70% Eiklar*, 15% Rapsöl, Trinkwasser, Kochsalz, Traubenzucker, Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl, Xanthan; Branntweinessig, natürliches Aroma, Gewürze, Farbstoffe: Anthocyane, Carotin) und gebe sie auch meiner Tochter (18 Monate), wenn sie mag. Rein unter dem gesundheitlichen Aspekt: ist echte Wurst gesünder als die Pseudowurst? Da ist ja doch ne Menge Zeug drin, was ich kaum aussprechen kann... Danke für Ihre Geduld angesichts meiner vielen vielen Fragen Dani


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wenn Sie nun erneut schwanger sind, sollten Sie mit dem Stillen aufhören. Es gibt keinen logischen oder triftigen medizinischen Grund, während der Schwangerschaft ein anderes Kind zu stillen. Später in der Schwangerschaft kann das Stillen gefährlich sein, weil durch das Stillen Wehen verursacht werden können. Sogenannte "Schwangerschaft-Tees" dürfen Sie trinken, diese sind nicht überflüssig. Nach Ihrer Beschreibung enthält Ihre (umgestellte) Ernährung alles, was in der Schwangerschaft einen Sinn macht. Auch ich kenne die Aussagen von Bas Kast und seine Empfehlungen sind völlig OK. Ein Leben ohne Schokolade ist nach meiner persönlichen Erfahrung ein ziemlich trauriges... Die Schokolade ist in der Schwangerschaft nicht verboten, man sollte sie nur nicht wie ein "Schokoholic" essen... Da haben Sie schon Recht... Aber dieser Ersatz in Form von Mandel-Kokos-Dattel-Mus geht auch. Die Inhaltsstoffe sind kein Problem, auf die Kalorien will ich nicht eingehen... Diese "Pseudowurst" enthält alles, was das Chemiker-Herz begehrt... Man darf sie auch in der Schwangerschaft essen, aber so richtig gesund ist sie sicherlich nicht. Wenn man sie mit einer Wurst ohne viele Zusatzstoffe vergleicht, dann würde ich für die "echte" Wurst plädieren... Aber auch nur für eine Wurst, die vorgekocht ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.