Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Steinpilze

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Steinpilze

Vegetalina1

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr.Dr, Ich schreibe Ihnen bezüglich einer frage die ich mir ab u an mal stelle. Ich habe in der 10. Ssw auf einem strassenfest in südtirol Nudeln mit einer sehr üppigen steinpilzsauce (denke mindestens 200g) gegessen. Kurz darauf habe ich gelesen, dass man steinpilze, dessen genaue herkuft man nicht kennt, in der ss nicht essen sollte. Ich weiss natürlich nicht, ob diese pilze aus dem Land stammen oder anderswo angelauft wurden. Da wir in unserer familie fälle von krebs u leukämie haben mache ich mir sorgen, mein kind durch dieses gericht "geschädigt" zu haben. Was sagen Sie dazu? Vielen dank!! Elisa


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Grundsätzlich sind Steinpilze nicht gefährlich sondern sie gelten als gesund, wenn man die Inhaltsstoffe betrachtet. Man warnt immer wieder vor der Schwermetallbelastung der Wildpilze und aus diesem Grunde wird den Schwangeren empfohlen, keine Wildpilze in der Schwangerschaft zu essen. Wenn Sie einmal Pilze gegessen haben, ist das gar kein Problem. Zuchtpilze wären auch in Ordnung. Es gibt aber in Ihrem Fall keinen Grund zur Sorge.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.