Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Solanin

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Solanin

Dalila

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr Costa, was Solanin betrifft, habe ich nun wohl unwissenderweise alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann. Rezeptgetreu habe ich Kartoffeln mit Schale zwar gut gewaschen, aber danach nur in der Pfanne gebraten (15min). Einige kleine Triebe waren auch schon zu sehen. Da ich im Nachhinein gelesen habe, dass das schädlich ist, frage ich mich nun, ob und welche Folgen, die für das Baby hat. In den letzten 3 Monaten werde ich das Gericht wohl etwa 4mal gegessen haben. Natürlich werde ich das Gericht so nicht mehr essen, trotzdem würde ich gerne wissen, ob diese Menge schon schädlich ist und welche Konsequenzen es genau hat. Ich danke Ihnen jetzt schon für die Zeit, die Sie sich für mein Anliegen nehmen Herzliche Grüße!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Triebe und "alles Grüne" sollten Sie beim Kartoffelschälen entfernen, weil darin der Stoff Solanin vermehrt vorkommt. Sind Sie sicher, dass alle Kartoffeln, die Sie gegessen haben, gekeimt waren und Sie die Triebe nicht abgeschnitten haben ? Wenn Kartoffeln viel Solanin enthalten, sind sie ungenießbar und das merken Sie ganz leicht. Auch wenn Sie 4 Mal in 3 Monaten Kartoffeln gegessen haben, kann eine Intoxikation eigentlich ausgeschlossen werden. Das wäre der Fall, wenn Sie nach 4–20 Stunden nach Verzehr Kopfschmerzen, Durchfall oder Erbrechen gehabt hätten. Bei ernsthafter, schwerer Intoxikation kommen Angstzustände, Schwäche, Apathie, Krämpfe und Sehstörungen dazu. Ihrem Baby haben Sie also nicht geschadet. Achten Sie künftig auf die Lagerung (dunkler Raum, kühl) und schneiden Sie die Keime ab.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.