Frau Claudia
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich habe bereits die hiesige Suchfunktion bemüht, bin allerdings nicht fündig geworden. Mit stellt sich die Frage, ob Soleier während der Schwangerschaft unbedenklich sind. Bei Soleiern handelt es sich zwar um hartgekochte Eier, allerdings sind diese ja über längere Zeit mit anbrochener Schale in einem Sud aus Zwiebeln, Kümmel, Lorbeerblättern, Piment und allerlei anderer Gewürze eingelegt. Die Gewürze ziehen in die Eier ein und färben diese im Inneren bläulich. Zu Gewürzen habe ich bereits unterschiedliche Meinungen gelesen und bin nun verunsichert. Ostern naht und bei meinen Eltern gibt es dann traditionell auch immer selbstgemachte Soleier. Muss ich verzichten oder nicht? Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für Ihre Zeit.
Grundsätzlich darf man hartgekochte Eier, also auch Soleier in der Schwangerschaft essen. Wichtig ist nur, dass diese frisch sind und kalt aufbewahrt werden. Wenn das also der Fall ist, dürfen Sie diese Eier essen. Aber die Erfahrung besagt, dass man diese Eier über mehrere Tage aufbewahrt. Dann sollten Sie sich lieber meiden - man überlebt die Osternzeit auch ohne Soleier.....
Die letzten 10 Beiträge
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler
- Schwangerschaft Toxoplasmose Erkrankung
- Büffelmozzarella in Italien
- Magen verdorben/Listeriose
- Reale Ansteckungsgefahr
- Pasteurisierter Blauschimmelkäse