Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Schweinehackfleisch

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schweinehackfleisch

Kamikatze3010

Beitrag melden

Lieber Dr. Costa, danke für Ihre letzte Antwort - und Urlaub klingt doch sehr gut :-) Nun habe ich nochmal eine Frage: Ist es bei gut durchgebratenem Hackfleisch egal, welches Fleisch es ist? Ich habe bisher immer auf reines Rinderhack zurückgegriffen, weil ich gelesen habe, dass Rind für Toxoplasmen weniger anfällig ist. Heute habe ich aber blöderweise daneben gegriffen und gemischtes Hack erwischt. Dieses wurde für eine Bolognesesoße sehr gut durchgebraten und erhitzt, dennoch mache ich mir Sorgen. Reicht bei Schweinehack das Erhitzen auch oder ist dieses auch gut durch gefährlich? Hackfleisch ist ja anscheinend generell kritischer... Danke für die Antwort! Kamikatze3010 (33. Ssw)


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wenn Sie Hackfleisch erhitzen, dürfen Sie es essen und Sie brauchen sich keine Sorgen wegen einer möglichen Infektion zu machen. Eventuell vorkommende Keime werden schon bei 70°C zerstört. Es spielt dabei keine Rolle, ob es gemischtes (Rind und Schwein) oder reines Rinderhackfleisch ist. Auch für Mischungen mit Lammfleisch gilt das Gleiche.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.